Original geschrieben von mamuehei
Moinsen,

ich kann verstehen, wenn einem der Geduldsfaden reisst. Ein Auto muss mal in erster Linie funktionieren.

Das Argument mit der Fahrleistung habe ich allerdings nicht ganz verstanden. Ich hätte immer gedacht man fährt einen G400 wegen des Motors (2002 waren 560Nm eine echte Ansage und sind es heute noch) und nicht weil ein Diesel bei vielen Kilometern günstiger ist. smile

Gruss
Markus

Der Motor ist inzwischen gut. Wenn der Wagen fährt macht er Spaß. ABER:
Seit dem ich rückwärts über ein VW gefahren bin kostet die Versicherung schon 1100€ dann Steuer 620€. Das ist ne ganze Menge für 5000km im Jahr. Dann habe ich on top noch das ich in Stuttgart wohne und eigentlich nicht fahren darf. Außerdem weiß man nie ob man ankommt. Weil der ganze Elektrikmist unprüfbar ist und im Wis schlecht dokumentiert ist.
Da ist die Ãœberlegung sich was zuverlässiges zu kaufen nicht weit. Den G könnte man zum 55er umbauen, das wäre dann auch ne Alternative. Und die Elektrik muss in dem Zuge eh überarbeitet werden. Mal sehen...
Klar ist:

Wenn ich ihn verkaufe wird es kein G nach Bj 2000 mehr geben. Vlt noch einen zivilien 460er. Ein Rubicon mit Benziner würde mir auch gefallen.

Mal sehen was das Leben so bringt.

Gruß Julian




Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!