Hallo,
ich kenne die Achse nicht.

Der lagertechnische Gegenpart zu deinem Bronzelager ist die Nabe (B1018DX) [rechts =Dx= destra].

Die linke und rechte Nabe haben unterschiedliche Bestellnummern, in der Zeichnung sehen die jedoch nach "einfachen" Drehteilen aus.

Zwei Ideen dazu: wenn die Nabe innen eine Nut hat - möglicherweise mit Drall, um eine Sogwirkung auf das Öl zu bekommen, könnte es sein, dass in der Produktion fälschlicherweise auch rechts eine linke Nabe verbaut wurde.

zweitens, in jedem Fall würde ich in eine neu zu fertigende Lagerbüchse mit der Pucksäge innen und außen eine (oder 2) kleine Nuten sägen (0,5mm oder ähnlich), so dass Du in Fahrtrichtung durch Sog einen Ölumlauf bekommst.
Vielleicht kann auch sein, dass die originale Büchse eine Drallnut hatte, jedoch durch den Schaden nicht mehr zu erkennen war.
Auf einer guten Drehbank (Weiler smile ) kann eine Drallnut gefertigt werden, quasi ein Innengrobgewinde.
ymtc

Gruß
Benedikt