Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 174 von 311 1 2 172 173 174 175 176 310 311
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Mal wieder ein Paket aus USA.
Cold air intake :-)

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]



wir schaffen das?
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
so, die neue Luftansaugung ist verbaut. Leider hört man im Video den Unterschied des Ansauggeräuschs nicht zwischen den beiden Aufsätzen für das Gehäuse. Am Ende des Videos sieht man, daß man entweder das offene Gummiformteil verbauen kann ( dann wird Luft von vorn und oben angesaugt, man hört beim Beschleunigen ein deutliches Ansauggeräusch) oder nur die Plexiglasplatte (dann wird die Luft nur vorn angesaugt, sehr gut gefällt mir, daß ich auf einen Blick sehe, ob der Filter getauscht werden muß). Auf alle Fälle atmet der Turbo jetzt wesentlich besser, er zeigt das durch ein wunderschönes pfeifen wenn man vom Gas geht :-)

der topside creeper bewährt sich wieder mal

[Linked Image von up.picr.de]


alte Luftansaugung:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


und: im Video hört man das Rattern der Injectoren von 0:18 bis 0:33. Mit dem neuen tuning file werden die Injectoren jetzt beim Kaltstart 15 Sekunden lang betätigt, um dem "injector sticking" vorzubeugen.


https://youtu.be/r0Fqlwy1Ks4


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Sieht gut aus.
Bei dir ist das Wetter auch nett, schön warm was?
Ich bin auch immer fleißig am Werkeln jetzt.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Jupp, heute war echt warm. War auch noch cruisen mitm Chevy

love

[Linked Image von up.picr.de]



wir schaffen das?
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Bei meiner Skandinavientour letztes Jahr hatte ich ja einen schleichenden Plattfuß am inneren rechten Zwilling durch einen kleinen Reifenschaden. Leider war ich vorher nicht mehr dazu gekommen meine Druckluftanlage zu optimieren, ich hätte mir in den Ar... beißen können. Einige Tage mußte ich dauernd nach Tankstellen Ausschau halten um Luft nachzufüllen obwohl alles an Bord war, nur halt noch nicht fertig. Das passiert mir dieses Jahr garantiert nicht.
Folgendes Problem:
ich glaube ich muß mir einen besseren Kompressor zulegen, habe mir damals diesen verbaut:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Dieser ist an eine kleine Schaltung angeklemmt die bei 7-8 bar ausschaltet. Die Zuleitung die bei dem Kompressor dabei war, dürfte irgendwas zwischen 4 und 6 qmm haben (dürfte irgendein Chinakabel sein).

[Linked Image von up.picr.de]

Fest eingebaut traute ich der Leitung nicht mehr als 40A zu, leider fliegt da bei ca. 11,5V und ca. 4bar die Sicherung. Fahrzeugseitig liegt bis zu der Schaltung ein 6qmm-Kabel (Länge ca. 1,2m), nach der Schaltung zum Kompressor liegt das originale ca. 4-6qmm Kabel (ca. 40cm).
Die Schaltung an sich ist auch mit 6qmm verkabelt, prinzipiell ein Druckschalter der ein 70A-Relais steuert.

[Linked Image von up.picr.de]


Klemme ich den Kompressor direkt an die Zuleitung schafft er gerade so die 8 bar bei 11,XXV, dann spricht das Überdruckventil an.

Wie habt ihr das gelöst? Ich lege jetzt eine neue Leitung mit 10qmm zum Kompressor, hätte aber gerne eine Schaltung vorne dran die ein- und ausschaltet. Der Kompressor drückt in einen Kessel mit 6L




https://www.youtube.com/watch?v=wkGIzGm3gyE&feature=youtu.be​


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
An dem Kompressor fehlt das Entlastungsventil, der muss gegen den Kesseldruck starten.
Darum fliegt deine Sicherung nehm ich an.

Warum du nicht gleich ein Komplettset von Viair verbaut hast bleibt mir ein Rätsel.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Nein, der läuft und die Sicherung (40 A) fliegt.
Welches Komplettset meinst du?


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Ist in Meinem Thread irgendwo zu Anfang ein Bild von.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
achso, ich dachte du hättest mittlerweile aufgerüstet. Der ist ja auch nur mit 4qmm verkabelt. Hast du deinen mal laufen lassen mit stehendem Motor, also mit 11,XV? Die Komponenten dazu habe ich ja alle, einzig der Kompressor ist der, welcher in vielen Foren für die gelegentliche Nutzung gelobt wird.
Ich werde jetzt diesen verbauen

https://www.kramp.com/do/action/Pro...48&langId=-3&productId=455531&storeId=10

funktioniert der mit 10qmm auch nicht, nehme ich wirklich an, die Dinger sind nur gedacht für den Betrieb bei laufendem Motor (bei meinem steht ja auch auch 13,8V auf dem Typschild, dann kommen evtl. auch die 30A hin, aber wenn man keine vollen Batterien hat und das Ding arbeitet, ist man nunmal bei 11,XV, deshalb haut es auch die 40A Sicherung durch. Ich muß dann meine "Steuerung" etwas umbauen da man in den Sicherungshalter max. die 40A Flachstecksicherungen bekommt, und die MAXI-Sicherung verbauen.


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Das ist doch der gleiche Billigschrott....
Und hat auch kein Entlastungsventil.

Da kann ich dir genauso meinen ollen T-Max mitbringen, der steht eh nur noch rum.

Aufrüsten wozu, ich hab ja damit ein Constant Duty System das 100% Laufzeit abkann, und ja er läuft auch ab Batterie ohne Motor, völlig egal.
Und er ist immer eingeschaltet wenn wir fahren da ja auch die Luftsitze und das Airhorn darüber betrieben werden.

11,x V. hab ich im übrigen seltenst, würde es doch eine leere Batterie bedingen.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 23/02/2019 09:29.

It's your life - make it a happy one!
Seite 174 von 311 1 2 172 173 174 175 176 310 311

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,021 Hertha`s Pinte
7,929,113 Pier 18
3,739,675 Auf`m Keller
3,661,920 Musik-Empfehlungen
2,703,836 Neue Kfz-Steuer
2,645,820 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5