Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 8 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
Original geschrieben von 40.10WM
... ja wie Reiner schon ausgeführt hat, habe ich das auch gesehen, eine echt windige Sache! largemarge

Ich habe dort deshalb was stabiles eingebaut, damit ich mit normalen Sitzen ohne integriertem Gurt arbeiten konnte!


Hinter die Trennwand habe ich auch noch ein vernünftiges Ankerblech gesetzt in die der Gurt dann verschraubt ist.

Kein Problem beim TÜV und was mir wichtiger war, mehr Sichterheit für den Fall aller Fälle.

















Nachdem ich eine Seitenwandmontage mit eingenietetem Stahlblech mal durchgerechnet habe, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass Peters Variante die einzige, wirklich standfeste Gurtaufnahme ist, die ich bisher gesehen habe. Man kann an der Seitenwand zwar 3-6000N abstützen (innen vernietet und verklebt, nicht nach außen abgestützt), aber bei nem Crash mit 20-30g Verzögerung kommt natürlich deutlich mehr zusammen (>20.000N abhängig vom Körpergewicht ;-) ).

Hast du die Bleche selber gebogen und geschweißt und hast du vielleicht eine technische Zeichnung dazu?

Zuletzt bearbeitet von hannok; 20/03/2019 07:41.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
Original geschrieben von derkleinethomas
Ich habe den oberen silbernen Teil der Trennwand entfernt. Dann kam an den Seitenwänden ein Hutprofil zum Vorschein, mit welchem dieser Teil mit der Außenwand verbunden war. M;an sieht dieses Profil bei Peters Bildern rausschauen (vernietet mit der Außenwand). Dieses Profil habe ich genutzt, habe ein Rechteck-Vollstahl-Stab in das Profil geschoben und daran den Gurt befestigt. Ich versuche mal ein Bild zu machen, bin aber die nächsten Tage unterwegs. Kann also etwas dauern. Von dem lackierten Teil der RÜckwand habe ich rechts und links etwa 15cm stehen lassen, aber hinter den Sitzen weggeschnitten. Über dem Boden habe ich nochmal 20 cm stehen lassen. Bis dahin wo die Versteifungen (schräge Teile) von unten hoch kommen. Dort sind ja auch die Auflager. Ich wollte aus Steifigkeitsgründen auch nicht mehr wegnehmen. Der Rainer hat glaub ich die ganze Rückwand komplett draußen (?).

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

(die schwarze Isolierung ist nicht original, eigentlich sind da die Alu-Sandwich-Wände, die wir bei uns durch eine neue Trennwand mit größerem Durchstieg ersetzt haben)

Meinst du diese Alu-profile? Hast du den Vollstab dann noch weiter unten in die lackierte Metallwand geschoben oder dort irgendwie fixiert?

Joined: Jan 2016
Posts: 450
Likes: 2
D
Schneeweisschen
Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 450
Likes: 2
Das Vollmaterial steckt nur rund 10 cm im Alu-Hutprofil. D.h. wenn das Alu nicht hällt, fliegt alles raus. Also wirklich sicher ist das nicht, aber dreimal sicherer als vorher. Das war meine erste Überlegung, auch wegen dem TÜV. Den hab ich übrigens seit gestern wieder neu staub.Der Prüfer fands in Ordnung. Ich werde nun noch von außen in den Vollstab bohren, Gewinde schneiden und nach außen mit Platte verschrauben. Ich glaub mehr Halt geben die Fahrerhäuser einfach nicht her.


Gruss Thomas
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
H
Enthusiast
Offline
Enthusiast
H
Joined: Dec 2018
Posts: 248
Likes: 16
Original geschrieben von derkleinethomas
Das Vollmaterial steckt nur rund 10 cm im Alu-Hutprofil. D.h. wenn das Alu nicht hällt, fliegt alles raus. Also wirklich sicher ist das nicht, aber dreimal sicherer als vorher. Das war meine erste Überlegung, auch wegen dem TÜV. Den hab ich übrigens seit gestern wieder neu staub.Der Prüfer fands in Ordnung. Ich werde nun noch von außen in den Vollstab bohren, Gewinde schneiden und nach außen mit Platte verschrauben. Ich glaub mehr Halt geben die Fahrerhäuser einfach nicht her.

Hast du mit dem Prüfer explizit über die Gurtaufnahmen gesprochen?

Gestern abend kam mir die gleiche Überlegung, ich werde den Gurt da auch erstmal befestigen, damit es schon mal mindestens so gut wie vorher hält Wenn dann die anderen Baustellen abgehakt sind, verstärke ich das ganze vielleicht noch nachträglich wie bei Peter mit Stahlwinkeln vorne.

Seite 8 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5