Hallo Zusammen,

Im Januar wurde ich von der Autobahnpolizei auf dem Rückweg von einer Baustelle gestoppt. Die Jungs waren wirklich freundlich und hatten außer dem fehlenden Fahrtenschreiber nichts zu beanstanden. War mir grundsätzlich klar dass ich so etwas brauche. Ich hab das aber immer verdrängt weil ich nicht so richtig wusste wie und wo ich ´so ein Ding einbauen soll. Gab/ gibt es Bremach mit Fahrtenschreibern? Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Oder kennt jemand die genaue Rechtslage?
Bei BAG/ TÜV/ Polizei etc... habe ich mal angefragt. So richtig will sich da niemand festlegen. Grundsätzlich gilt halt die Regel 100km Radius um den Wohnort geht ohne. Wie es aber mit älteren Fahrzeugen aussieht die eigentlich keine Nachrüstmöglichkeit haben bleibt mir unklar. Und 100km reicht nicht :-)

Beste Grüße
Uli