Original geschrieben von W&E
Das Rahmenstück dahinter ist nämlich so kurz, dass man sich mit Verstärkungsblechen entweder um die Federaufnahme herumschwindeln müßte (wie auf Mattis Bildern), oder eben dahinter vorbeifahren.....bzw gleich mitschrauben. kratz
Das scheint so eine allgemeine Eigenschaft der 4x4 zu sein - ist bei meinem auch nicht anders. Ich hab den Verstärkungswinkel so gekürzt, daß er bis zum Flansch des Querrohrs führte (abgeschrägt), die drei Befestigungslöcher im Untergurt liegen ja dahinter. Die Löcher für die Federaufhängung bzw. die Muttern dafür waren - soweit ich mich erinnere - vorgesehen in dem Winkel.
(Hab die Kupplung aber noch nicht montiert - als ich mal 'n Zugfahrzeug brauchte, hatte ich sie noch nicht - und seit ich sie habe, mußte ich nix sperriges mehr transportieren ...).