Moin,

eigentlich nicht. Nur soviel, dass ich das LR demontieren konnte.

Meine Wunden lassen ab Heute schrauben wieder zu. So werde ich nachher mal alles entspannen und wieder anziehen, wobei die auch alle gut aussahen.

Lenkschubstange, Spurstange und Lenkungsdämpfer hatte ich bereits im Verdacht- sehen auch gut aus und alles fest.

Die Federn schaue ich mir auch noch mal genauer an.


Dieses Geraüsch ist interessanter Weise in gleicher Frequenz wir Rhythmus wie ich es schon von Autobahnfahrten seit Jahren kenne. Irgendein Lager(Halslager, vom VG, vom Automatikgetriebe...) hat etwas Verschleiß. Dachte immer es seien die Kardanwellen aber die sind alle neu oder vollständig überholt. Nun ja, es könnte gut sein, dass dort ein Lager zerbröselt oder locker ist und nun das Bauteil/Agregat Metall auf Metall sitzt, bei Lenkbewegung.
Hat dann vermutlich nichts mit dem Buchsentausch der Querlenker zu tun...;)

Grüße,
Cem