Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#674965 21/04/2019 09:44
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
D
Schneeweisschen
OP Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
Hi. Stehe hier in Frankreich und vermutlich ist meine Wasserpumpe fest oder zumindest schwergängig. Gibt es irgendeine Notlösung für 400 km? Dringende Lösung gesucht. Und Teilenummer der Pumpe. WM 4.10. daaaaanke.


Gruss Thomas
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
bei den Temperaturen sehe ich ohne funktionierender Wapu keine Lösung.

Nimm mal den Keilriemen ab und check wie die Pumpe dreht...

Die Wapu für den 2,5 WM Motor 8142.27 sollte ET-Nr 4836827 (alte Nr - mehrfach ersetzt...) sein. Aber Vorsicht nicht jede Pumpe im Netz wo diese ET Nr dabei steht, passt auch. Also mit deiner zumindest optisch abgleichen.


Gruß Juergen

juergenr #674968 21/04/2019 17:58
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
D
Schneeweisschen
OP Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
Danke. Ist der Tausch einfach. Kühler weg, 4 schrauben raus, Pumpe raus. Pumpe rein schrauben zu. Hab kein Internet zum suchen


Gruss Thomas
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
zusätzlich muss das Lüfterrad und die Magnetkupplung ab. Und oben in der Pumpe sitzt ein Kunststoff Wasserrohr, mit je 2 O-Ringen oben und unten. ...


Gruß Juergen

juergenr #675040 24/04/2019 06:38
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
D
Schneeweisschen
OP Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
Magnetkupplung hab ich glaub ich nicht. Lüfterrad läuft immer. Gib es Ersatzteilnummern für das Röhrchen und die Dichtringe?


Gruss Thomas
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Röhrchen 4697947 und die O-Ringe 17278481

sieht so aus http://www.incar.it/it/prodotti.asp...=4697947/K&pagUndo=&catUndo=C002


Gruß Juergen

juergenr #675067 25/04/2019 06:56
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
D
Schneeweisschen
OP Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
noch ne grundsätzliche Frage bzw. Kurzbeschreibung. Bei meinem WM hat ja der Keilriemen trotz erneuerung immer wieder gequietscht. jetzt bei der Fahrt ist nochmal gerissen. Dann bin ich noch ein paar Kilometer gefahren und mir war nicht bewußt, dass ja dann keine Pumpe mehr läuft. also ist das Fahrzeug heiß geworden und ich hab es erst nicht bemerkt. Da war die Tempanzeige schon weit im roten Bereich und es leuchtete kurz die Ölkontrolle. Dann habe ich den Wagen abkühlen lassen und den keilriemen ersetzt. Dannach wurde er aber nochmal zu heiß (diesmal aber rechtzeitig) und wir haben dann iregndwo übernachtet. Am nächsten Tag konnte ich mich dann mit langsamer fahrweise rund 30 km in die nächste Stadt schaffen. Tempanzeige immer kurz vor rot. und nun meine Frage: spricht das alles für die Wasserpimpe? ...und was kann ich durch meine kurze überhitzte Fahrt kaputt gemacht haben bzw. was muss ich noch kontrollieren?


Gruss Thomas
Joined: Dec 2011
Posts: 1,100
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,100
Likes: 41
Das sieht nicht gut aus:
Wenn die Öldruckkontrollleuchte schon an war, deutet das auf überhitzte Motordichtungen hin: Motoröl dringt den Wasserkreislauf. Weil der Öldruckkreislauf höheren Druck als der Wasserkreislauf (bei dir gar keinen) hat.
Aber wie das genau zu erkennen ist, kann ich dir nicht sagen. Öliges Kühlwasser wäre wohl so ein Hinweis ?

Gruß
Erich

Dbrick #675071 25/04/2019 08:52
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
D
Schneeweisschen
OP Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 451
Likes: 2
Danke Dir Erich,
das Auto steht rund 80km von mir zu Hause weg und ich wollte nächste Woche die Pumpe wechseln. Kann ich diese Strecke vorsichtig fahren und dann in meine Iveco-Werkstatt und alle Dichtungen tauschen lasssen oder kann man das noch beobachten...oder besser abschleppen lassen? Vom Motor lief er ja die 30 km ganz normal.
..und was für ein Aufwand ist das, die Dichtungen zu wechseln oder wechseln lassen?


Gruss Thomas
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636
Likes: 133
Ohne funktionierende Wasserpumpe solltest gar nicht mehr fahren !
Ersetze die Pumpe und beobachte wie sich der Motor danach verhält. Check Öl und Kühlwasser auf Vermischung mit dem jeweils anderen....


Gruß Juergen

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
dodo44
dodo44
Roth
Posts: 82
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,716 Hertha`s Pinte
7,979,635 Pier 18
3,763,183 Auf`m Keller
3,695,719 Musik-Empfehlungen
2,729,088 Neue Kfz-Steuer
2,682,608 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 214 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
GFN 1
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5