Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Apr 2019
Posts: 16
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Apr 2019
Posts: 16
Original geschrieben von Dieselschrauber
Hallo Tobi,
im Fahrbetrieb macht sich eine innen undichte ESP kaum bemerkbar, zieht halt Öl aus der Pumpenschmierung an.
Merkt man nur am Geruch der Abgase und am Ölverbrauch.
Wir könnten mal die Koordinaten austauschen und die Fahrzeuge nebeneinanderstellen. Standgas kann ich Dir einstellen.
Hast Du am Armaturenbrett keinen Drehknopf zur Leerlaufanhebung ? Zumindest für die Warmfahrphase sinnvoll.
Lass uns mal schauen...
Gruß Peter

Ich habe dir eine Nachricht geschickt :-)

Ja habe ich, das rumpeln geht zügig weg wenn er warm wird.



Derzeit ohne G :-(
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Hallo Tobias,

Original geschrieben von tobi_mb240gd
Fährt man den Motor warm und öffnet den Öldeckel, qualmt es ordentlich raus, vermute mal das ist an der Stelle normal?
nein, ist es nicht. Etwas wäre OK, wenn es stark qualmt, sind die Kolbenringe nicht OK.

Zitat
AM Anschluss wo oben das Öl drauf gepumpt wird
kratz

Zitat
Zitat
Nicht daß der durch extremen Kurzstreckenbetrieb extrem verdünntes Öl hatte? Das kann auch solche Effekte haben, wenn dann mal eine längere Strecke am Stück zurück gelegt wird.
-> Öl wechseln, und schauen, was dann ist.

Öl richtig wechseln oder einfach weiterfahren und nachkippen? Ist ja theoretisch nach 1000km fast einmal leer gewesen. Bin mir aktuell auch unsicher ob man mit so einem Ölverbrauch noch weiter fahren sollte.
Ich wußte nicht, ob Du nur 150Km gefahren bist und da 1l aufgefüllt hast, oder ob Du schon mehr gefahren bist, und der Motor immer noch so viel Öl braucht.
Da ja das Zweite der Fall ist, scheidet die Ölverdünnung aus.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2019
Posts: 16
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Apr 2019
Posts: 16
Ich mach heute Abend mal ein Video vom Qualm. Der Dieselschrauber ist so grandios und trifft sich mal mit mir, dann kann ich auch besser beurteilen wo was wie nicht ok ist am Verhalten. Ist schwierig wenn man das Fahrzeug nicht im OK-Zustand hatte als Vergleich.

Es gab noch die Info dass bei Problemen mit den Ventilschaftdichtungen der Wagen stark bläuen müsste und schwer anspringt. Desweiteren kann man wohl die Kolbenringe testen indem man den Öldeckel aufdreht und mal Gas gibt. Springt er aus der Fassung liegt da das Problem. Ich hoffe immernoch auf ESP...

Zitat
Zitat
AM Anschluss wo oben das Öl drauf gepumpt wird
kratz

Tut mir Leid ich meinte die Motorentlüftung. Ich reinige mal den Motor und schaue wie stark dass da rauskommt. Wäre ja wieder ein Hinweis auf Kolbenringe...

Die Kolbenringe zu machen bei 107.000 ist ganz schön arg, da muss ja auch eingeschliffen werden oder? Äußern sich die Ventilschaftführungen ähnlich?

Zuletzt bearbeitet von tobi_mb240gd; 07/05/2019 11:03.

Derzeit ohne G :-(
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Hallo Tobias,

die Kolbenringe zu erneuern bedeutet, den Motor praktisch komplett zu zerlegen...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Kann man beim OM616 die Kolben nicht ziehen wenn man Zylinderkopf und Ölwanne weg hat ?
Das beginnt ja nach verschlissenem Motor zu klingen. Bei den genannten 107000 wäre das aber seltsam. Ich würde jetzt erstmal Kompression prüfen.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Hallo Thomas,

ja, kann man. Um die Ölwanne abzubauen, muß aber, wenn ich mich recht erinnere, der Motor raus, da Du an die Schrauben, die die Getriebeflanschplatte an der Ölwanne befestigen, nicht heran kommst. Getriebe raus ginge natürlich auch.

Ich kann mir als Ursache auch verklebte Kolbenringe vorstellen. Je nach verwendetem Öl und Nutzungsprofil kann das auch bei relativ niedriger Kilometerleistung passieren.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Das ist doof dass man die Ölwanne nicht "mal eben" abbekommt.
Also Kompression messen. Wenn da Ausreisser auftauchen dann diese mit dem Endoskop betrachten und auf keine Fressspuren hoffen. Dann Richtung Kolbenringe weitersuchen. Wenn die ESP Motoröl zieht wäre natürlich toll, das würde man aber beim Kompressionstest sehen bzw eben nicht sehen.
Viel glück + Erfolg !
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Apr 2019
Posts: 16
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Apr 2019
Posts: 16
Danke! wir schauen heute mal was 240 neben 240 so sagt.

Meine Werkstatt würde Kolbenringe auch als aller letzten Schritt angehen. Der möchte erstmal die Ventilführungen erneuern und einiges in die Motorreinigung schicken. Vorher schaut er sich nochmal die Kompression an, da die preislich noch sehr gut unterwegs sind dauert das alles etwas.

Zuletzt bearbeitet von tobi_mb240gd; 08/05/2019 12:15.

Derzeit ohne G :-(
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Original geschrieben von DieselTom
Wenn die ESP Motoröl zieht wäre natürlich toll, das würde man aber beim Kompressionstest sehen bzw eben nicht sehen.
Viel glück + Erfolg !
Thomas

Vornamensvetter, wie soll das bitte funktionieren?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von Oelmotor
Original geschrieben von DieselTom
Wenn die ESP Motoröl zieht wäre natürlich toll, das würde man aber beim Kompressionstest sehen bzw eben nicht sehen.
Viel glück + Erfolg !
Thomas

Vornamensvetter, wie soll das bitte funktionieren?

Gruß
Thomas

Du weisst doch: Sie sehen dass Sie nichts sehen.... Wenn die Kompression gut ist und man keine Spuren in der Büchse sieht dann kann man mal drüber nachdenken ob die ESP Öl zieht.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Stefan Christen
Stefan Christen
Switzerland
Posts: 68
Joined: August 2020
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,787,113 Hertha`s Pinte
7,451,475 Pier 18
3,519,346 Auf`m Keller
3,371,625 Musik-Empfehlungen
2,532,546 Neue Kfz-Steuer
2,356,846 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (SonjaT-Rex, ceck68, Bushhog, Oelmotor), 457 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Corvus 1
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,255
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,026
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5