Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 185 von 311 1 2 183 184 185 186 187 310 311
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
vor ein paar Seiten hatte ich ja bereits was zur Überwachung des Kühlmittelstands geschrieben.
Habe jetzt einen kapazitiven Sensor getestet, dieser erkennt zwar ob leer oder voll (sieht man an der Reaktion der LED), aber das Schaltsignal ist scheinbar zu schwach für das Arbeitsstromrelais. An das Relais kommt später eine Warnlampe mit integriertem Summer.
Ich mach mich mal beim Hersteller schlau...

Versuchsaufbau mit einem alten Behälter:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


wir schaffen das?
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: May 2018
Posts: 13
Likes: 1
T
Jungfrau
Offline
Jungfrau
T
Joined: May 2018
Posts: 13
Likes: 1
Morgen Hartwig.
Versuche vielleicht mal das klassische Relais durch ein Elektronisches zu ersetzen, das sollte auch mit einem Logik-Schaltuasgang zurecht kommen.
So etwas beispielsweise

https://www.conrad.de/de/p/finder-h...-schaltspannung-max-24-v-dc-1217564.html

Das gbit es natürlich auch in anderen Bauformen die besser ins KFZ passen.

Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Die schalten aber nicht bei 2.XXV vermute ich?
Leider war der Anruf beim Lieferanten nicht erfolgreich, der wußte so viel wie ich.

Bei Behälterentleerung (Alarmfall) habe ich nur 2,5V zum Schalten eines Relais idiot

https://www.youtube.com/watch?v=V5SQZrx81dM&feature=youtu.be


wir schaffen das?
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Nur mit nem Relais wird das bei der geringen Spannung schwierig, das z.B. wird gehen https://www.pollin.de/p/bausatz-relaiskarte-k1-810044


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Ursicin dürfte das knowhow haben, frag Ihn mal.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hi Ozy, vor 5 Tagen hatte ich ihn persönlich gesprochen, hatte aber den Sensor/aktuellen Sachstand noch nicht.... cry



wir schaffen das?
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
P
Süchtiger
Offline
Süchtiger
P
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
Hallo Hartwig,

Gut daheim angekommen?

Was ist das denn genau für ein Teil (Hersteller/Typ)? Hast Du ein Link zu den technischen Daten davon?

Gruss
Urs

Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Ja, alles heile angekommen, danke wink Das war ja ein verdammt "frisches" Wochenende. Wir haben doch glatt 4 Kilo Gas verheitzt grin

hab dir was geschickt, heute Mittag habe ich noch probiert was passiert wenn ich denn meine 2 Batterien in Reihe schalte (habe ja 2 Starterbatterien), evtl. komme ich dann in einen Bereich wo ein Standard-Relais schaltet. War aber nix. Der erste Versuch mit 13,5V ergaben ja 2,5V am Schaltausgang, jetzt mit 27V sind es 3V am Schaltausgang.

https://www.youtube.com/watch?v=YKijRYQP6gc&feature=youtu.be



wir schaffen das?
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
P
Süchtiger
Offline
Süchtiger
P
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
Hab mir das mal angeschaut...

So wie es aussieht misst du mit den 2.5V den Spannungsabfall an dem Sensor.

Im Video schreibst du dass die schwarze Litze geschaltenes Minus wäre...Das Datenblatt sagt aber dass das ein PNP Schalter ist, der schaltet demnach den Plus, nicht den Minus (wäre sonst ein NPN). Abzüglich des Spannungsabfalls müsstest du an der schwarzen Litze bei einer Eingangspannung von 13V um die 10.5-11V raus bekommen, gemessen nach Masse (blaue Litze).

Schliesse das Teil mal wie folgt an:
-braun an Batterieplus
-blau an Batterieminus
-schwarz an Relais-Spule (+)
-am 2. Kontakt (-) der Relais Spule Batterieminus (gemeinsam mit der blauen Litze)

Damit müsste das Teil ein kleines (!) Relais schalten können. Ein zu grosses Relais könnte zu viel Einschaltstrom haben. Was ich auch empfehlen würde: Über der Spule eine in Sperrichtung geschaltene Diode einbauen damit die Spannungsspitze beim Abschalten der Spule abgebaut wird.

Gruss
Urs

Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,316
Likes: 218
so ein normales Schließerrelais werde ich morgen mal so anschließen,

https://www.kramp.com/shop-de/de/1036729/2841234/4058621/4RA933791121+Relais

das mit der Diode mußt du mir näher erklären, die hat kein Gewinde oder Bolzen smile


wir schaffen das?
Seite 185 von 311 1 2 183 184 185 186 187 310 311

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 82
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,974 Hertha`s Pinte
7,929,102 Pier 18
3,739,635 Auf`m Keller
3,661,785 Musik-Empfehlungen
2,703,696 Neue Kfz-Steuer
2,645,810 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 411 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5