Zur Vervollständigung und Antwort auf Apiletta

Das Kompressorteil unter die Kabine und damit in die feuchte Umgebung verbauen hätte ich auch nicht gewollt.

Aber dem Einwand, die Verbindung Kühlraum zum Kompressorteil könne man nicht trennen muss ich widersprechen. Natürlich kann ICH das nicht indem ich die beiden Rohre absäge. Aber die Firma Kissman hat mir so eine Trennung gegen Aufpreis, ich glaube so um die 50.- Euro gemacht. Als Verbindung sind Druckluftstecker verwendet, genau die gleiche Steckverbindung, wie man sie am Luftkompressor und dem Reifenfüllset verwendet. Wenn die Leitung verlegt ist und wieder zusammengeschlossen werden soll und die Verschlussstopfen gelöst werden muss man etwas fix sein, damit nicht zu viel Kühlmittel entweicht. Aber so kritisch wie bei Druckluft ist das nicht.
Seit inzwischen 9 Jahren ist diese Verbindung dicht, Kühlschublade funktioniert.

Hallo Roland
mach doch bei Gelegenheit auch einmal den Versuch, wie kalt die Engel bei voller Pulle werden kann.
Servus bis dann in 2 Wochen, Du kommst doch auch zur Lausitz?

Sepp

Zuletzt bearbeitet von SeppR; 18/05/2019 18:03.