Hallo,
solange in Deutschland z.B. ein nicht gerade kleiner Teil der Windräder still steht, weil der Strom gar nicht abgenommen wird
Das Problem sind die noch nicht vorhandenen Stromnetze, wenigstens daran wird ja gearbeitet. Dann klappt es auch mit den Windrädern. Ohne Strom wird es aber auch mit der Elektrolyse nichts, dezentrales Wasserstoff kochen ist etwas fürs Märchenbuch ;o)
Ich speichere diesen Beitrag mal, damit mein Sohn den wieder aufnehmen kann, wenn Serienreife und Massentauglichkeit von alternativen Antriebsformen gegeben sein wird.
Er ist 3....
Volkswagen forscht seit dem Ende des letzten Jahrtausends an der Brennstoffzellentechnik, mein ehemaliger Arbeitgeber hat seinerzeit Teile der Ausrüstung dafür geliefert. Mittlerweile haben sie es ja anscheinend endgültig begraben, sie haben sich also... bemüht.
Grüße
Andreas