Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Nein Erich, das kann ich nicht glauben.

Dieses Klacken kommt doch als erster Ton, sofort anschließend läuft der Anlasser an. Außerdem hat in diesem Fall der Anlasser garnichts getan, also auch das Klackgeräusch nicht übertönt.

Wenn es so ist wie Jürgen schreibt könnte das den Fall erklären. Dagegen spricht aber, dass man den Magnetschalter -zumindest beim VW-Bus - ausbauen und alleine betätigen kann mit Masse am Metallgehäuse. Also ohne Umweg über die Kohlen.

Aber vielleicht hatte Tonys Daily mehrere Probleme gleichzeitig: schwach geladene Batterie und defekte Anlasserkohlen.
Oder die Ausrückfunktion des Magnetschalters klemmte. Oder, oder ...

Sepp

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Erich hat schon auch Recht, aber im Regelfall haben die Magnetschalter (Einrückrelais) 2 Wicklungen, die Einzugswicklung und die Haltewicklung. Die stärkere Einzugswicklung hat die Masse über die Kohlen des Motors und die kleinere Haltewicklung hat eine eigene Masse.
Beim Startvorgang ziehen erst beide Wicklungen den Relaisanker gegen die innere Feder ein, wenn die Kontaktbrücke im Relais gebrückt ist und der Motor dreht, wirkt nur noch die Haltewicklung, da die Einzugswicklung jetzt auf beiden Seiten Pluspotential hat.

Hier sieht mensch es besser

[Linked Image]

Attached Images

Gruß Juergen

Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096
Likes: 41
Ja mit diesem Schaltbild ist es stimmig und war mir so nicht bekannt.
Auch wenn sich mir als Elektrotechniker der Grund für eine solche Verkomplizierung nicht erschliest, ist vieleicht eine Optimierungmöglichkeit der Mechanik( -Kosten) oder der Spulengröße.
Das dabei die Masseanbindung der Einzugswicklung über den zusätzlichen induktiven Widerstand der Motorwicklung eine effektive Funktion ergibt verstehe ich aber erstmal nicht.

Korrektur: hab grad bei wikipedia nachgesehen:
Die Kontakte im Magnetschalter sind ja auch zeitlich gestaffelt: der zweite wird zum Einschalten des Motors sinnvollerweise erst geschloßen, wenn das Ritzel schon eingerückt ist.
Sowas ist halt aus dem elektrischen Schaltbild nicht ersichtlich.
Alles klar

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 21/07/2019 11:11.
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FrittenKirk
FrittenKirk
Aachen
Posts: 60
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,390 Hertha`s Pinte
7,928,941 Pier 18
3,739,388 Auf`m Keller
3,661,366 Musik-Empfehlungen
2,702,329 Neue Kfz-Steuer
2,645,669 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 431 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5