naja, lt. WHB des Daily 2 (1990 - 1996) liefern sowohl die Magneti als auch die Bosch-Lima den Nennstrom bei 4000/min.
bei 2000/min. ist's die Hälfte, bei 1000/min irgendwas über 5A.
(Was da jetzt nicht dransteht sind die evtl. zu berücksichtigenden Übersetzungsverhältnisse der Keilriemenscheiben)
Für die Daily ab '96 gibt's keine detaillierten Kurven mehr, nur eine qualitative Pauschalkurve, die aber genauso aussieht.
Da ist auch beschrieben, daß der "Max. Current" der aufgedruckte Grenzwert ist, während der "Working Current" etwa bei 2/3 davon liegen soll.
Ausgehend von der 55A(!) Standard-Lima stehen damit 37A als Summe aller Lasten im Betrieb zur Verfügung (und jetzt verstehe ich auch, wieso die da 6qmm dimensioniert haben).
Und ohne Batterie darfst du den Motor nicht betreiben.
Dazu steht im Handbuch: ohne Batt. als "Buffer" kann die LiMa-Spannung 90V erreichen => dann sind Deine Verbraucher "Matsch".