|
Joined: Jul 2016
Posts: 25
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2016
Posts: 25 |
Ciao zusammen,
Bei der Beschleunigung meines G500 (2008) ist ein drehzahlabhängiges Surren/Rauschen (so ähnlich wie ein Staubsauger)), vor allem ca bei 2200-2700 U/min. Es ist ein gleichmässiges Rauschen, kein Klackern oder Hämmern oder so hörbar.
Mercedes sagt, es sei alles normal. Die schauen aber nur in den Fehlerspeicher, scheinen ansonsten nicht viel Interesse zu haben. Was könnte das sein? Gibts jemanden hier, der den gleichen Wagen hat?
Liebe Grüsse.
Danke. Achill
Zuletzt bearbeitet von apras77; 02/06/2019 13:52.
G500, 2009, 100k KM WDB4632361X179137
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
...das Staubsaugergeräusch beim 500er ist seine Gier nach mehr Beatmung ! Nee, Spass ! Keine Ahnung aber bei solchen Problemen werde ich neidisch.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 61 |
...Keine Ahnung aber bei solchen Problemen werde ich neidisch. 
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17 |
Ist das noch der Sauger oder schon der Turbo?
Weil wenn Turbo, könnte ich mir ein Strömungsgeräusch aus der Ladeluft Richtung vorstellen.
Ansonsten mal kurz den Riemen runter machen, die Situation des Geräusches nachfahren. Wenn Geräusch weg, hast du den Fehler schon mal eingegrenzt.
Hat der einen elektronischen oder noch einen Viskolüfter? Ggf. Hängt die Viskokupplung, dreht quasi fix mit bis zur genannten Drehzahl und macht dann auf, so dass du den Lüfter mitlaufen hörst?
Kannst ein Video des Geräusches bereitstellen?
Gruss Alex
Gruss Alex
463.241 - G500 Bj 2000.
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105 |
Hi,
das ist ja der Sauger - die hoch ist die Laufleistung? Wurde das Schaltsaugrohr ggf. schon mal getauscht? Ist die gesamte Leistungverfügbar? Am besten mal 0-100 Test fahren und prüfen ob die Werksangabe von 10.9 Sek erreichbar ist.
Zuletzt bearbeitet von GSM; 04/06/2019 16:11.
|
|
|
|
Joined: Jul 2016
Posts: 25
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2016
Posts: 25 |
Hi zusammen, danke für die Hinweise. Laufleistung ist 388PS. Die Leistung bringt er. Das Rauschen ist, so ich erkennen kann, vor allem in den unteren Gängen hörbar. Das Schaltsaugrohr wurde nie gewechselt, nein. Könnte das für das Rauschen verantwortlich sein? Zum Visko-Lüfter: von aussen sehe ich kein Lüfterrad, im Ersatzteilkatalog ( https://tinyurl.com/y4hg2jb4) ist aber eines zu sehen. Ist das eine grosse Reparatur in der Werkstatt? Liebe Grüsse Achill
G500, 2009, 100k KM WDB4632361X179137
|
|
|
|
Joined: Jul 2016
Posts: 25
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2016
Posts: 25 |
Danke.
man sagt mir ich soll den Motor nicht ohne Keilriemen laufen lassen, geschweige denn auf 2000U/min im Leerlauf beschleunigen um die Prüfung zu machen. Was meint ihr dazu?
G500, 2009, 100k KM WDB4632361X179137
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105 |
Moin,
dass ein M 273 KE 55 285 kW bringt ist mir bekannt - ich frage mal anders: wieviele Betriebsstunden hat der Motor? Das Schaltsaugrohr arbeitet ggf. nicht korrekt - Leistung oben raus ist klar, aber ggf. unten raus zu wenig. Deshalb der Beschleunigungstest.
Zuletzt bearbeitet von GSM; 09/06/2019 09:23.
|
|
|
|
Joined: Jul 2016
Posts: 25
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jul 2016
Posts: 25 |
Wieviele Stunden der hat weiss ich nicht, es sind aber 65000 Km.
Ich hab mal mit der Taschenlampe reingeschaut, die Hebel scheinen alle in Ordnung, resp das Mittelteil nirgends gebrochen.
Jetzt wo du aber von der Leistung untenraus schreibst... bei Beschleunigung aus dem Stand, im 1. und 2. Gang, hat er unten raus sehr Mühe. Er dreht bis 2000U/min, es ist aber keine satte Kraft spürbar. Er schaltet auch nicht nahtlos. Höher raus läufts sauber.
Kann das zusammen hängen? Kann das auch mit dem Geräusch zusammen hängen?
G500, 2009, 100k KM WDB4632361X179137
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011 Likes: 105 |
Moin, Schaltet nicht nahtlos: wurde das Getriebeöl gewechselt? Neuer Filter? Öl im Wandler/Ölkühler auch über den Rücklauf „entfernt“ Naja das Schaltsaugrohr hat nicht nur das Gestänge, das kann auch innerlich verdrecken dass die Klappen nicht korrekt schließen. Dem Kilometerstand nach ein Kurzstreckenfahrzeug? MB hat kein Bock: kauf nen neuen Wagen wenn es dir nicht passt  Ist wirklich nichts im Fehlerspeicher abgelegt?
Zuletzt bearbeitet von GSM; 11/06/2019 10:32.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2004
|
|
3 members (atolex, Sonderzeichen, 1 unsichtbar),
505
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|