Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
So, hier noch ein besseres Bild vom Zustand des Schlauchs - so sollte der nicht aussehen (LiMa ist ausgebaut, so kann man wenigstens überhaupt was arbeiten und sehen)

[Linked Image]

Rechts der Biegung des Schlauchs in der Dunkelheit sieht man die Kontaktfahne des Sensors, die Gummikappe des zugehörigen Steckers (am gelben Kabel im Vordergrund) hat wohl die undichte Stelle zeitweise verschlossen (jedenfalls hat's dort langsam rausgetropft, nachdem ich dort bewegt hatte, nach weiterem Bewegen war wieder "dicht" ...).

Attached Images
20190625n7x_0218.jpg (62.04 KB, 241 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von BAlb; 25/06/2019 20:50.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
hmm, ab und an komm ich auch nach vielen Jahren noch ins Grübeln:

Bisher hab ich die Karre immer nach dieser Beschreibung (Druckseite 31/32, pdf-Seite 51/52) mit Kühlflüssigkeit befüllt und entlüftet.
Dort ist im Text fälschlicherweise die Ziffer 2 als "Behälter" bezeichnet, hab ich auch immer so gelesen und gemacht. Wenn man genau hinguckt, zeigt [2] aber zu einem Stopfen des Heizungskreislaufs.

Insgesamt ist die Anleitung etwas wirr.

Unabhängig davon ist mir aber nicht klar (und deshalb das obige Grübeln), wie die Anlage jemals luftfrei werden kann, wenn der höchste Punkt des Heizungskreislaufs (eben da, wo der Stopfen ist) höher liegt als der höchste mögliche Wasserstand im Ausgleichsbehälter (der dann aber auch nicht drin bleibt, wie hier beschrieben)?

Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Oberkante des Schraubverschlusses vom Kühlmittelbehälter ist bei mir ca 2 bis 3cm höher als die Entlüftung vom Wärmetauscher der Heizung....wäre die nicht höher, würde aus der Entlüftung auch kein Kühlwasser kommen, was es aber tut.


Gruß Juergen

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von juergenr
Oberkante des Schraubverschlusses vom Kühlmittelbehälter ist bei mir ca 2 bis 3cm höher als die Entlüftung vom Wärmetauscher der Heizung
jetzt, wo Du's sagst ... kratz
So'n bißchen höher scheint die Oberkante des Gewindes des Deckels schon zu sein - aber so hoch hatte mein Daily das Wasser sein Leben lang nicht, hat's immer irgendwo rausgedrückt. Der mag nur Wasser bis zur Naht.
Werde mal probieren, was passiert.

Joined: Dec 2011
Posts: 443
Likes: 13
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 443
Likes: 13
? muss man das nicht bei laufendem Motor entlüften?
Dabei macht dann die Wasserpumpe den Druck oben im Heizungswärmetauscher und damit kann alles entlüftet werden? coffee



40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von Pesca
? muss man das nicht bei laufendem Motor entlüften?
ja

Guter Stativkopf macht's möglich: Kamera exakt waagerecht ausgerichtet auf den Entlüftungsstöpsel:

[Linked Image]

scheint also doch zu gehen. Werde dann sehen, wie schnell das Wasser dann wieder verschwindet.

Attached Images
20190701n7x_0250.jpg (73.42 KB, 163 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von BAlb; 01/07/2019 16:17.
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Wie lange hält eigentlich so ein Kühler?
Und: kann der im fortgeschrittenen Alter durch einfachen Ein- und Ausbau defekt werden?
Meiner ist jetzt 165tkm und 17 Jahre drin, und eben hab ich kurz vor Dunkelheit das System mit Wasser gefüllt - sieht so aus als ob beifahrerseitig da was tropft (was eindeutig nicht aus den Schläuchen weiter oben kommt) ...

Zuletzt bearbeitet von BAlb; 07/07/2019 02:09.
Joined: Feb 2010
Posts: 1,414
Likes: 33
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,414
Likes: 33
Bei mir war es so. 185000 km. Kühler bisher dicht. Kühler von Werkstatt meines Vertrauens ausgebaut wegen defekter Zylinderkopfdichtung. Kühler wieder eingebaut und Kühler undicht.
Gruß Horst

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
BAlb Offline OP
Kabriofahrer
OP Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Hallo Horst,
danke für die Rückmeldung. Der neue Kühler ist drin und jetzt scheint endlich alles wieder dicht zu sein.
Nebenbei: Iveco will über 500 EUR für das Teil, beim Augustin gibt's den für 93 EUR von https://nissens.com/de-de/automobil/kuhler.aspx - allerdings ist der kleine dünne Schlauchanschluß oben nicht geschraubt, sondern mit dem Rest des Kühlers ein Stück - also vorsichtig den Schlauch lösen und nicht abbrechen ...

Zuletzt bearbeitet von BAlb; 13/07/2019 21:44.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,545
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,545
Likes: 61
Original geschrieben von BAlb
kann der im fortgeschrittenen Alter durch einfachen Ein- und Ausbau defekt werden?

Ja, kann er. Die meisten Lecks entstehen bei den Einführungen der Lamellen in die Sammler. Die zierlichen Lamellen vibrieren und werden dort blockiert. Wird ein vorgeschädigter Kühler beim Ausbau etwas "verdreht", entstehen dort schnell Risse.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5