|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Normalerweise sollten Die Lastausgänge des Ladereglers die Lasten wie ne Kühlbox ohne weitere Pufferung verkraften können. Ich hab gerade den Ausbau eines MAN 8.136 erfolgreich hinter mir. Da habe ich von den Quellen LKW-Batterie ein 24/12V Laderegler zur Batterie und Solar-Laderegler zur Batterie geschaltet, und habe die Abgänge dann direkt von der Batterie abgenommen. Zu den "stärkeren" Verbrauchern und den 12V Steckdosen habe ich 4mm2 Lautsprecherkabel verlegt. Zur Seilwinde die das LKW-Reserverad zum Heck des Koffers hinauf zieht habe ich 6mm2 genommen. Ebenso für das Kabel vom LKW per "Schweinenase" zum Laderegler im Kofferaufbau. Zu den USB Steckdosen reichen 2,5mm2, die LED-Beleuchtung ist mit 0,75mm2 angeschlossen..
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: February 2006
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,015
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|