|
Joined: Jul 2019
Posts: 17
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jul 2019
Posts: 17 |
Also vom Bremskraftverstärker kommt das Zischen nicht...ist definitiv innen wo die Übertragung vom Pedal in den BKV erfolgt... ist aber von den Werten unabhängig ist ja nur ne Unterstützung....kann man dann machen. Hab da auch was gefunden im Netz: Auszug aus Magazin Mercedes-Geländewagen, Ausgabe 1/2001. Da steht : Im normalen Fahrbetrieb muss die ALB (Bremskraftregler HA) relativ niedrig eingestellt werden, um auch bei Reibschwankungen ein Überbremsen der HA (Schleudergefahr) sicher zu vermeiden. ??? Hääh?....könnte also stimmen, dass der hinten sehr wenig bremst. Hatte heute meinen Dekra-Menschen hier, der hatte aber wenig Zeit...meinte nur die Abremsung muss 48% betragen...kann man irgendwie berechnen..wird sich mal kümmern, wenn mehr Zeit....meinte nur bei so alten Dingern ist vieles anders... denke der letzte Prüfbericht war gefakt...vorne die Bremse war tod...und das geht nicht in 1,5 Jahren....die muss schon länger fertig gewesen sein...grußelig mit was manche rumfahren...gut wenn noch einer was an Erfahrungswerten beizusteuern hat dann gern....ansonsten werd ich mal den Mercedes Meister nerven...zu Glück kenn ich den...leider sind die alle zu jung und haben keine Erfahrungswerte, waren nicht beim Bund in der Inst. und mit alte G-Modellen in der Vertrags-Werkstatt sind da ja auch selten konfrontiert...auf jeden Fall werde ich hier berichten, wie das ausgeht und vlt. hilft das dann anderen...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
tuensi110
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'52,3''
Posts: 310
Joined: August 2002
|
|
1 members (Hartwig),
316
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|