Original geschrieben von raphtor
..und eine Schraube M3 8.8 kann immerhin für 1600 N Axialkraft... smile

Aber du hast schon recht, beim nächsten Aus- und Widereinbau nehme ich Gewindestangen oder ähnlich. Risiko = Wahrscheinlichkeit x Ausmaß. Und was ein "Ralentisseur" ist, weiß ich jetzt auch.

Das ist eine gute Entscheidung!

Das Lochband ist für die Haustechnik, also statische Belastung ausgelegt (und gerader Zug). Es ist "bloss" S235JR-Stahl! Bruchlast um 450 N/mm². Bergers geben 150 Kg (=etwa 150 N/mm²) als Bruchlast an, rechnen für die dynamische Belastung mit Faktor 3. Das mag ok sein für ein WeisswareWoMo. Für den Offroadcamper würde ich aber mit deutlich höherer Belastung rechnen.

Die Belastungen auf Pisten sind ERHEBLICH grösser als auf Landstrassen! Es ist ohne weiteres möglich, das man unfreiwillig einen (oder mehrere) Hüpfer von >50 cm macht... Natürlich findet sich in jedem Wüstennest ein Mechaniker mit Schweisstrafo, ist aber nicht etwas, dass man umsverrecken erleben muss.

Beste Grüsse und störungsfreie Reisen

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org