Wie schaut der Rahmen aus?

Wenn du das Fahrzeug einige Jahre nutzen willst, bleibt nur grosszügig ausschneiden und neue Bleche einschweissen. Reppbleche kriegst du nicht, braucht es aber auch nicht.

"Basteln" ist angesagt, d.h. Bleche in Form bringen (abkanten, biegen, dengeln) und einschweissen. Ist keine schwierige, aber laaaaangweilige Arbeit. Viel Spass whistle2

Dir ist klar, dass es für dein Fahrzeug nicht mehr so viele Ersatz- und Verschleissteile gibt?

Plan B: Wäre Rost mit Bürste und Flex entfernen, grundieren und mit Glasfaserspachtel- und Matten zusammenschustern, die Mechanik auf Vordermann bringen und auf die Weltreise gehen. Danach "entsorgen".


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org