Hallo Harry,

Original geschrieben von Wildwux
Das mit dem "überall reparieren" ist allerdings relativ.
Aber meist du, dass die weltweite Ersatzteillage bei z.B. einem MB T1 4x4 besser wäre?

Original geschrieben von Wildwux
Grosszügig wegschneiden meint, es darf kein Rost mehr am Blech sein. Du schneidest dann halt so viel weg, dass du beim Einsetzen leicht dazu kommst und dir nicht noch zusätzlich Arbeit mit ein "Kunstwerk" schnibbeln machst.
Also schneide ich den ganzen Hohlraum weg? Kann man gesundes Blech mit rostigem zusammen schweißen? Ich habe das Problem, das an einer Ecke ein Blech mit Loch auf ein anderes trifft. Um das Loch habe ich das Blech herausgetrennt. Das andere Blech hat Rost, ist aber noch nicht durch. Geht das?

Original geschrieben von Wildwux
Original geschrieben von Reiswaffel
Ich denke, der Rahmen ist okay, diese typische aufgequollene Stelle hat er nicht:
Er schaut auf jeden Fall prächtig aus... wenn man bedenkt, dass das Teil bald 30 Jahre auf dem Buckel hat!
Aber dafür hatte er nur 16500 km runter smile

Original geschrieben von Wildwux
Falls dir mal langweilig ist (ja, ich weiss, das ist es dir nie) Viele Tipps
Habe mich schonmal durch geklickt und mir deine Dachluke und Fenster angesehen. Bist du zufrieden mit den normalen Seitz Fenstern? Hast du was wegen der Einbruch-Sicherheit verändert?

Viele Grüße
Nad