Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 17 von 18 1 2 15 16 17 18
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Moin,

da kennt du ja die Anforderungen die gestellt werden:

1. 1,5 fache seines zGG ziehen kann und das auf mindestens 12% Steigung und mehr als 5 mal anfahren in 5 Minuten.
2. Leistung mehr als 40 kW und bbH größer 40 km/h - wenn nicht auf Landwirtschaftsbetrieb zugelassen: nationaler Fahrenschreiber - gibt es seit etwa 2005 nicht mehr, also EG-Kontrollgerät
3. Nebenantrieb, entweder mechanisch oder hydraulisch - und nein, die Seilwinde und die Servolenkung zählen nicht

Bei mir geht nur was auch korrekt ist - der Kollege @othu hatte es ja schon erwähnt.

Ich habe das nun mal bewusst zusammengeschrieben, bin schon öfters gefragt worden ob das auch geht denn irgendwer kennt irgendwen mit Märchen und das ist immer absolut einfach. Das hier sind die Anforderungen - wer die bringt, der kann ein Gutachten bekommen. Ich dokumentiere die Anfahrversuche mit Videokamera. (ja, schon digital ;-)

Zuletzt bearbeitet von GSM; 17/09/2019 09:27.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Hallo,

Original geschrieben von GSM
3. Nebenantrieb, entweder mechanisch oder hydraulisch - und nein, die Seilwinde und die Servolenkung zählen nicht
kann ma das irgendwo rechtlich fundiert nachlesen? Bisher konnte mir nämlich kein Prüfer zeigen, wo das steht...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Moin,

ich suche das raus, kann aber etwas dauern!

Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Danke!


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Moin,

leider nur intern beim TÜV - kann da nichts rausgeben.

Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,623
Likes: 170
Also keinerlei gesetzliche Grundlage...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Moin,

ich bin noch nicht durchgestiegen warum es diese „Mitteilung“ gibt.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Ich versuche es mit zwei Ansätzen - die es zu verifizieren gälte:

a) Der Geländewagen wird eben nicht als "reine Zugmaschine" der Klasse T gem. VO 167/2013 gesehen, sondern als Nutzfahzeug der Klasse N und ist nach der RL 2007/46 genehmigt - damit als Fahrzeug mit besonderer Zweckbestimmung Geräteträger iSd Anhang XI. Der hat nach Anhang II Z.5.12 die Anbauten "..und antreiben" können muss. findet sich in den KBA Systematik (https://www.kba.de/SharedDocs/Publi...8_07_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=20) auf Seite 26.
Mir fiele schon ein, wie ich den nach T1b argumentiere, aber die Debatten zahlt mir keiner.

b) Ist die reine Zugmaschine ein Kind der RL 2003/37 (nunmehr VO 167/2013): da darf ich neben dem Ziehen, Schieben, Tragen und Antrieb als klares "oder" auch ausschließlich ziehen; in den Anfängen (RL 74/347/EWG als Beispiel für die Einzelbauteil-Vorschriften) fehlt mir in der Definition "eigens zum Ziehen, Schieben, Tragen oder zur Betätigung bestimmter Geräte , Maschinen oder Anhänger" als Aufzählung das reine Ziehen - und dann ist das "traditionelles Amtsverständnis" - wäre auch argumentativ zu erschüttern.. macht es, wenns ein kunde bezahlt.

Grüsse
Peter

Joined: Apr 2020
Posts: 5
C
Jungfrau
Offline
Jungfrau
C
Joined: Apr 2020
Posts: 5
Hallo 4x4 Gemainde,

bin Neu hier und habe diesen Thread begeistert verfolgt.
Mein Puch hat auch unter 14: die 93/59/EWG III und unter 14.1 die 0420 eingetragen.
Was steht den nach der Neu/Umschlüsselung dort um auf Euro 2 zu kommen?
















Grüße Ralf
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Standardmässig wird der 461.217 auf E2 geschlüsselt, das ist dann bei 14.1 0414

Seite 17 von 18 1 2 15 16 17 18

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
26kanal
26kanal
Dtld, Osnabrueck
Posts: 435
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,151,835 Hertha`s Pinte
7,949,457 Pier 18
3,749,147 Auf`m Keller
3,678,573 Musik-Empfehlungen
2,712,568 Neue Kfz-Steuer
2,660,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DARTIE, user108, 2 unsichtbar), 320 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
jenzz 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar, Harry_56
10,089 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,969
Mitglieder10,089
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5