Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Sep 2019
Posts: 10
H
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2019
Posts: 10
Hallo an Alle,

ich habe ein Problem mit dem KI (W4635402547 / VDO 87001345) von meiner G-Klasse. W463.233 (320 V6 lang; EZ 1999; Japan).

Das KI fiel nach dem Schließen/Zuschlagen der Beifahrertüre aus. Beinahe ein Totalausfall. Beleuchtung KI grundsätzlich erloschen. Temperatur, Tank, Geschwindigkeit und Drehzahlmesser ohne Funktion. Am KI leuchten gleichwohl noch ein paar Lichter wie Handbremse und SRS. Es ertönt ein sehr leises piepsen (etwa 10 mal, dann aus).

Nach dem Starten leuchtet nur noch die Handbremse, auch wenn nicht angezogen. Darüber fiel mir auf, dass die Innenbeleuchtung im Dachhimmel in allen Programmstufen ohne Funktion ist. Auch die Außen-Spiegelbeleuchtung des Seitenspiegels beim Öffnen der vorderen Türen ist ohne Funktion.

Was habe ich bisher getan:

Batterie abgeklemmt und nach 10 min wieder angeklemmt = erfolglos

Sicherungen im Beifahrerfussraum auf offensichtlich durchgebrannte Sicherungen durchgeschaut und auf festen Sitz geprüft (nicht gemessen) = erfolglos

KI ausgebaut und nach offensichtlich abgebrannten Stellen der Platine gesucht. Habe nichts erkannt. = erfolglos

Massepunkt an der Stehwand werde ich noch anschauen wollen.

Wie kann ich mich weiter nähern, bevor ich das KI zum Profi schicke oder austausche? Mich irritiert, dass neben dem KI auch Dachhimmelbeleuchtung und die der Seitenspiegel ausgefallen ist.



Vielen Dank für eure Hilfe

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
Moin,

Ich würde dringend mal die Massepunkte prüfen und ggf. tauschen.

Joined: Aug 2006
Posts: 251
Likes: 2
DAP Offline
Der Ex-Auswanderer
Offline
Der Ex-Auswanderer
Joined: Aug 2006
Posts: 251
Likes: 2
Vielleicht einfach erstmal mit der Stardiagnose Fehler auslesen?


Grüße Daniel

Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
Moin,

schreibe ich ja auch normalerweise - jedoch macht das nicht jeder in seiner Garage.

Joined: Sep 2019
Posts: 10
H
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2019
Posts: 10
Danke GSM für deine Antwort.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den richtigen Massepunkt gefunden habe. Ist der Massepunkt unter dem Handschuhfach an der Stehwand der richtige?

Habe dort keine offensichtlichen Schadstellen gefunden. Auch scheint alles fest zu sein. Bewegen der Kabel hat auch nicht zum Aufleuchten der Innenraumbeleuchtung (war ja beides parallel ausgefallen) geführt.

Ich denke, dass ich das Auto jetzt auslesen lasse. Habe selbst leider keine Möglichkeit. Dann mal schauen.

Noch jemand eine Idee oder ein vergleichbares Problem gelöst?

Hat jemand einen Belegungsplan für die Sicherungen?

Zuletzt bearbeitet von Heidel-G; 22/09/2019 19:00.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
Hi,

also:

es gibt den Massepunkt W29/1, dieser befindet sich grob ausgedrückt hinter der Motorhaubenentriegelung im Innenraum an der A-Säule. Da ist A1 angeschlossen - A1 ist das KI. Hier wurde ja die Fehlfunktion beanstandet.
Zudem gibt es Massepunkt W3/1 (Beifahrerseitig im Motorraum), W8 grob über dem Hinterrad links innen, eher hinter der Achse) und W10/7 im Fond hinter den Luftdüsen auf der linken Seite.

Hilft dies?

Durch unzählige Varianten und MOPF natürlich sehr unübersichtlich.

Zuletzt bearbeitet von GSM; 22/09/2019 21:49.
Joined: Sep 2019
Posts: 10
H
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2019
Posts: 10
vielen Dank für die Erläuterung GSM!

Habe jetzt die Sicherungen durchgemessen. Bisher nur auf Sicht. Dabei habe ich festgestellt, dass Sicherung 13 (Warnblinker, Uhr, Innenleuchte vorn, Steckdose 10A) durch war. Sicherung getauscht. Licht im Dachhimmel vorne wieder an. Freude groß. Laufe ins Haus um das KI zu holen. Komme zurück. Licht aus. Sicherung durchgebrannt. Ausgewechselt. Sofort durchgebrannt. Zweifach wiederholt. Durchgebrannt.

Was kann ich auf die Schnelle probieren, um weiter einzugrenzen? Offensichtlich kommt zuviel Spannung an, weswegen die Sicherung durchbrennt.




Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hi!
Weiter eingrenzen ist gut.... Alles was an dieser Sicherung hängt kommt in Frage für einen Kurzen. Da könntest vielleicht noch überall die Leuchtmittel raus machen, der Reihe nach rein und schauen, wann die Sicherung wieder durch, geht, dann den Strang absuchen/neu ziehen. Ich beneide Dich nicht...


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Sep 2019
Posts: 10
H
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Sep 2019
Posts: 10
Ich habe jetzt mit meinem Laiensachverstand nochmal gewerkelt. Ihr erinnert euch, dass ich eingangs geschrieben habe, dass die Probleme erstmals auftraten, als die Beifahrertüre zugeschlagen wurde..

Daraufhin habe ich mir gerade den Kabelstrang in die Tür angesehen. Offensichtlich nichts beschädigt. ABER: ich habe den Kabelstrang dann nach oben bewegt (umpositioniert) und dann festgestellt, dass bei erneutem Einsatz der Sicherung diese nicht durchgebrannt ist. Jetzt geht zumindest die Innenleuchte und Aussenspiegelbeleuchtung. Also stimmt etwas mit dem Kabel nicht. Vielleicht beim Schließen der Türe eingeklemmt? Kann das sein?

KI habe ich noch nicht wieder angeschlossen.. Probiere ich gleich mal aus..

Leider ist nach dem Türöffnen (Beifahrertüre) die Sicherung wieder durchgebrannt. Vermute, dass das Problem mit dem Kabelstrang zu verorten ist.. Für heute ist Feierabend. Schaue am Wochenende bei Tageslicht.

Zuletzt bearbeitet von Heidel-G; 24/09/2019 19:31.
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hat Dein G umgebaute Spiegel? Mit integriertem Blinker Mopf 2006? Dafür muss man nämlich Veränderungen an den Kabeln vornehmen /neu Ziehen.
Da sind die Reiskocher oft nicht so gründlich und frag mal, woher ich das weiß...


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 29
Joined: August 2011
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,399 Hertha`s Pinte
7,979,928 Pier 18
3,763,453 Auf`m Keller
3,695,875 Musik-Empfehlungen
2,729,292 Neue Kfz-Steuer
2,682,840 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 248 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
Matti 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5