Original geschrieben von herbertc
[quote=Hartwig]

Jetzt will ich der Sache aber auf den Grund gehen, denn warum tut man denn da nichts dagegen, das ist ja nicht ein Exot der nur ein paar mal gebaut wurde?

Doch,genau das ist er.
Ein Exot,der weitestgehend in Handarbeit,in geringer Stückzahl ,von spleenigen Insulanern,zusammengebaut wurde.
Nachdem die Probleme bekannt wurden,hat Land Rover ein kleines Tütchen,blauen Fetts,in die Teileliste aufgenommen.
Vorher wurden die wohl trocken verbaut.
Trotzdem gibts Leute,die wechseln die öfter als die Kupplung es nötig hätte und die ist schon grenzwertig.
Es gibt andere Wellen,von angeblich besserer Güte und eine Konstruktion,bei dem die Muffe,
vom Getriebeöl geflutet wird.

Der ganze Defender ist nicht dafür ausgelegt ständig 3,5t zu ziehen.
Das Verteilergetriebe ist noch so aufgebaut,wie vor 40 Jahren.
Mit den 68 PS kam es zurecht.

Kauf dir so ein Ding und mach den Teiletauscher deines Vertrauens glücklich.