|
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112 |
Hallo Gemeinde,
brauche mal ein paar Tipps / Anregungen von Euch.
Mein 270 CDI geht öfter in den Notlauf, läuft dann nur noch als Saugmotor, Turbo fällt einfach aus. Wenn ich den Motor aus mache und wieder starte läuft er ganz normal.
Fehler hatte ich im Speicher: P1664 elektrische Zuheizer (da würde ich einen Zusammenhang mal ausschliessen) und
P1354 Synchronisation NW zu KW
P1470 Druckwandler Ladedruckregelung
Folgendes habe ich schon getauscht bzw geprüft:
Kraftstoffvorfilter neu Kraftstofffilter neu Raildrucksensor neu Nockenwellensensor neu Gaspedalgeber neu (hatte ich auch mal sporadisch nen Fehler im Speicher) Druckwandler neu
Turbogestänge ist leichtgängig KAT ist frei
LMM und AGR schliesse ich aus, da nicht vorhanden.
Zu letzt hatte ich dann immer noch den P1470 und den P1664 im Speicher....
Wenn Ihr irgendwelche Ideen habt, immer her damit!
Danke,
Markus
Zuletzt bearbeitet von Gripsucher; 17/07/2019 17:40.
461.332
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo Markus,
hat dein Motor auch einen Ladedrucksensor ? Unterdruckschläuche geprüft/erneuert ?
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112 |
Moin! Unterdruckschläuche scheinen i.O. Auf alle Fälle halten sie den Unterdruck (mit U-pumpe geprüft).
Ladedrucksensor hab ich noch nicht gecheckt.
461.332
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105 |
Hi,
Hast du dir das Saugrohr mal angesehen? Kannst du Live Werte des Motors während der Fahrt abfragen?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, der Turbo an sich ist nicht diagnosefähig. Fehler bekommst du hier nur über die Peripherie eingegrenzt. Schau mal, ob du den Turbo über den Unterdruckschlauch verstellt bekommst wenn du mit dem Mund am Schlauch saugst, so leicht muss das gehen. Am besten auch mit anschlossenem Diagnoserechner mal fahren. Dann siehst du, ob soll- und ist- Werte beim Ladedruck,... passen. Ladedrucksensor ist billig zu tauschen, den würde ich mal machen. Grundsätzlich geht der in den Notlauf, wenn der Ladedruck und Kraftstoffdruck nicht zur geforderten Leistung und Fahrgeschwindigkeit per Gaspedalstellung und Tacho passen. Defekte an kickdown Schalter, der Bremslichtschalter, dem Servoteil vom Gaspedal sowie Schlupf im Getriebe führen ebenfalls zum Notlauf, die Fehlermeldungen sind da nicht immer plausibel.
Viele Grüße Marcus
Zuletzt bearbeitet von marcus; 19/07/2019 06:49.
|
|
|
|
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112 |
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Ladedrucksensor mache ich als nächstes und dann schaun wir mal weiter :-)
461.332
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hy , liegt denn Unterdruck bei laufendem Motor am Druckwandler an ? Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112 |
Hi, ja Unterdruck liegt an. Läuft ja bis auf die sporadischen Notlauf-Einsätze ja auch ganz normal.
461.332
|
|
|
|
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112 |
Ich bins wieder ;-) Habe zwischenzeitlich den Ladedrucksensor gewechselt, keine Besserung.
Zusätzlich hatte ich im Fahrbetrieb öfter ein metallisches Klackern und den Verdacht dass meine Injektoren ausgelutscht sind. Habe alle 5 überarbeiten lassen und das klackern ist jetzt weg, Motor läuft schön ruhig, ABER:
Das Notlaufthema ist jetzt schlimmer als vorher. Mein Gedanke dazu: Durch die neuen Injektoren müsste jetzt ja der Raildruck höher sein, zumindest aber die Rücklaufmenge höher, oder?
Immer wenn ich mit wenig Drehzahl im hohem Gang unterwegs bin und dann beschleunige kommt der Notlauf und der Wagen läuft als Saugmotor.
Wenn ich "von Hand" schalte und mit höherer Drehzahl fahre und dann beschleunige kommt der Fehler nicht. Also muss irgendwie ein Zusammenhang zwischen Raildruck und Ladedruck bestehen und bei mir passts nicht.
Als letzte Maßnahme fällt mir noch ein das Raildruckregelventil zu wechseln, wenns das nicht bringt bin ich mit meinem Latein echt am Ende.
Habt Ihr noch Ideen??
461.332
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, ich hatte oben mal geschrieben: mit angeschlossenem Rechner fahren und auf die Soll/Istwerte schauen. Dann ist das schnell diagnostiziert. Viele Grüße Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 43
Joined: February 2010
|
|
1 members (MichaWN),
334
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|