Thomas,

da kann ich dir nicht viel zu sagen, hab das Teil ja (noch) nicht.
Es finden sich in die verschiedene Foren(hier und das ALG) auch ziemlich wenig Info über Erfahrungen mit Sterling Geräte, scheint also im WoMo/expeditionsfzg nicht so oft eingesetzt zu werden.
Im Motorraum geht wohl eher nicht, finde keine Angaben über irgendeine IP Einstufung. Robust? Sterling findet sich oft in Schiffe, da rappelt es unter Umstände auch ganz schön.

Wenn ich den kaufe, wurde das Gerät im Fahrerhaus an der Rückwand montiert. Platz habe ich, der original Doppelsitzbank wird durch ein Einzelsitz ersetzt. In diese Position habe ich das Gerät während der Fahrt(und nur dann ist es eingeschaltet) permanent unter Kontrolle. Wenn dann was sein sollte, kann direkt eingegriffen werden. Wenn's doch eine B2B Lader wird, kommt der übrigens auch dahin.

Wie gesagt, so ganz überzeugt bin ich auch noch nicht. Mir sind vor allem die Vorteile gegenüber ein B2B Ladegerät noch nicht so klar. Kann mir nur vorstellen, das ein 50-80Ah B2B Ladegerät(was ja oft genug verwendet wird), der Starterbatterie(en) ganz schön belasten könnte.

Mal schauen was sich noch ergibt...
Adriaan