Hallo Forum,

ich bin auf diesen alten Beitrag gestoßen, weil ich ein Problem mit meienr Tankanzeige am G 280CDI Prof habe bzw. hoffentlich hatte.
Vielleicht kurz vorab, ich habe mir das Auto letztes Jahr im August gekauft. Es gab / gibt ein paar Kleinigkeiten zu machen, aber ich denke die Basis ist ganz ok.
Im Forum bin ich neu und hoffe auf Hilfe und Tipps. Ob ich selbst als G-Neuling viel beisteuern kann bei so vielen alten G-Hasen weiß ich nicht, ich würde mich aber durchaus darüber freuen.

Jetzt aber zum Problem. Die Tankuhr blieb immer am Anfang des roten Bereiches stehen. Ich habe seither eben immer die gefahrenen Kilometer im Auge behalten und rechtzeitig getankt. Nun möchte ich dem Problem aber auf den Grund gehen.
Also habe ich den Tankgeber ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Unten waren geringe Ablagerungen, ob die der Auslöser waren kann ich noch nicht sagen. Der Schwimmer läuft jetzt wunderbar von einem Ende zum anderen. Widerstand unten / Tank leer liegt genau bei 85 Ohm, oben / Tank voll bei 4,6 Ohm. Der Geber sollte also funktionieren.
Ich habe den Geber wieder angeschlossen und den Schwimmer von Hand bewegt. Wenn der Schwimmer ganz unten ist, geht zwar die Kontrollleuchte an, der Zeiger ist aber nur recht knapp im roten Bereich. Also gleiches Verhalten wie beim Threadersteller.

Weiß jemand, ob das tatsächlich normal ist? Gibt es andere G280CDI / G300CDI Fahrer bei denen das auch so ist?

Bei den alten Gebern mit drei Kontakten wäre das Verhalten logisch. Wenn der Schwimmer auf dem unteren Kontakt aufsitzt ändert sich der Widerstand nicht mehr, somit geht auch der Zeiger nicht weiter runter. Im Falle des neueren Gebers könnte sich das Warnlicht ja schon bei z.B. 80 Ohm einschalten und der Zeiger geht dann noch weiter runter bis wirklich leer ist und der Widerstand 85 Ohm beträgt.

Ich werde jetzt jedenfalls mal fahren und hoffen, dass das Warnlicht angeht bevor der Tank leer ist. Dann mal tanken und schauen was rein passt.

Falls ich mich für einen neuen Tankgeber entscheide, er ist oben doch recht rostig, müsste das doch die Teilenummer A 463 542 08 17 sein, oder?

Ich hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich......

Gruß und Dank
Thomas