Wirklich genial ist die Reifendruckregelanlage, die es für den Unimog als Bestelloption gibt. Aber für einen fünfstelligen Eurobetrag, glaube um die 20.000 gehört zu haben, aber keine Gewähr dafür. Unimogleute wissen das sicher genauer.

Mein Reisefreund Martin hat so einen Unimog der schweren Baureihe mit dieser Regelanlage. Da geht die Druckluft über ein in der Achsmitte gebohrtes Loch in jedes Rad und eine Abdeckung aussen an der Felge verdeckt den Luftschlauch zum Ventil. Also keine Gefahr, dass der Schlauch irgendwo am Gestrüpp hängen bleibt.
Innen oberhalb der Windschutzscheibe hat er dann zwei Handhebel für die Ventile und zwei Manometer, wo er den Reifendruck für Vorderachse und Hinterachse getrennt einstellen und ablesen kann.

Das Ablassen dauert bei den großen Reifen schon mal 10-15 Minuten, das Aufpumpen auch ganz schön lange. Aber ab etwa 1.5 bar kann er während des Aufpumpens schon langsam weiterfahren.

Ein geniales System, dazu braucht man aber erst den Unimog, dann dieses Zubehör.

Sepp