Also: ich gehe davon aus, dass das BW keinen Stellung 2 Hi oder auch 2 Lo hat, und das bedeutet, dass der vordere Teil des Antriebsstranges immer angetrieben wird. Ob dann auch die Vorderräder angetrieben werden, hängt von der Stellung der Freilaufnaben ab...

Oder?

Also nix mit Kraftstoff sparen oder Verschleiß verringern

Grüße aus Ö vom NP 242 (HD) verwöhnten
Wolfgang

mit 2 Hi hihi, da wird halt der vordere Teil des Antriebsstranges von den Rädern aus "rückwärts" angetrieben. Die Kette läuft immer leer mit, ich denke aber, der Verschleiß wird sich in Grenzen halten, wie auch beim BW.

Mahlzeit!


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]