|
Joined: Jan 2017
Posts: 299 Likes: 9
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 299 Likes: 9 |
Überleg Dir alternativ mal folgendes: Ich habe tatsächlich einige 10mm-Löcher durch den UB-Schutz ins Blech gebohrt. Dann gleich mal Hohlraumkonservierung reingespritzt, um die Bohrspäne einzuschließen, die vielleicht in den Hohlraum dahinter reingefallen sind. Anschließend einen Batzen schwarze Karosseriedichtmasse um das Loch geschmiert und die Stopfen A460 994 01 45 eingeschlagen (90 cts/Stück). Nochmal etwas Dichtmasse um den Kragen des Stopfens verteilt. An diesen Stopfen (Loch ist vorhanden) mit einer Edelstahl-Blechschraube selbstgebogene Edelstahl-Winkel befestigt, die die Innenkotflügel tragen. Ich glaube nicht, daß es damit Probleme gibt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 101
Joined: May 2002
|
|
1 members (Meggie),
262
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,997
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|