Das sieht man leider so nicht und damals habe ich dummerweise keine Fotos gemacht. Aber die Innenkotflügel haben bereits vorbereitete Löcher. Ich habe die hingehalten (mit Holz und Klebeband festgeklemmt), und durch die Löcher mit einem gelben Stift einen Punkt auf den schwarzen UB-Schutz gemalt. Dort kam dann der Stopfen hin. Natürlich vor dem bohren gucken, was dahinter ist ;-) Dann aus Edelstahl-Flachmaterial (Baumarkt) U- oder Z-förmige Winkel gebogen. Man mußte ein wenig biegen und Probieren, bis alles gut sitzt. Beim "Wolf" mußte ich von den gelieferten Innenkotflügeln noch einiges wegschneiden, weil er hat Rahmenrohre, die im Weg sind und die es beim Zivilen so nicht gibt.
Hier steht auch noch einiges:
https://hanshehl.de/tipp1_1.htm#b3
Viel Erfolg!
Jochen