Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#680183 02/12/2019 12:19
Joined: Apr 2018
Posts: 258
N
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
N
Joined: Apr 2018
Posts: 258
Hallo zusammen .

Ich wollte meine Rücksitzbank ausbauen (91 er W463 kurze ausführung )

Hab mal nachgeschaut der ausbau klingt noch einfach aber hab was gelesen das man beim einbau eine zange braucht und dann auch noch was in selbstanfertigung .


Hat nicht einer evtl mal was gefertigt wo man kwasi nur nen hebel zieht und raus ist die bank also stark vereinfacht ausgedrückt .

danke

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Wenn ich mich recht entsinne dann ist im WIS die Modifikation einer handelsüblichen (Wasserpumpen ?) Zange beschrieben. Alternativ kann man die Gasfedern um deren Wiedermontage es dabei geht auch einfach weglassen.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jul 2012
Posts: 10
A
Jungfrau
Offline
Jungfrau
A
Joined: Jul 2012
Posts: 10
Man kann die gasfedern auch mit einem gepäckgurt zusammenhalten. Grüße Arnd

Joined: May 2002
Posts: 436
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 436
Ich demontiere für den Rückbankausbau nur die 4 Schrauben, mit denen die Bank am Bodenblech befestigt ist. Das geht beim Ein- und Ausbau recht flott. Das Gestänge selbst wird von mir nicht auseinandergebaut.
Gruß
Wolfgang

Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Hallo,

also unsere kurzen aus 1995 haben keinen Dämpfer und da gibts auch nicht viel zu schrauben oder so.
Lehne umklappen, Bank nach vorne klappen, Sicherungsbleche entfernen, Bolzen raus, Bank raus. Könnte
sein, dass die äußeren Befestigungen statt Bolzen Schrauben haben, dass weiß ich nicht mehr genau.

Wenn du einen kurzen aus den frühen 90ern hast denke ich nicht, dass der dann Gasdruckdämper unter der
Rückbank hat?

Vielleicht weiß ja einer ab wann es Änderungen bei der Rückbank gab. Die geteilte wurde ca. 1993 eingeführt
soweit ich weiß.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Original geschrieben von Wolfgang300GD
Ich demontiere für den Rückbankausbau nur die 4 Schrauben, mit denen die Bank am Bodenblech befestigt ist. Das geht beim Ein- und Ausbau recht flott. Das Gestänge selbst wird von mir nicht auseinandergebaut.
Gruß
Wolfgang

So mache ich es auch.
Ich hab nur die Schrauben gegen Stehbolzen getauscht, die ich dann in die Muttern der Karosse eingeklebt habe mit Loctite.
So kann man leichter alleine zurückmontieren ohne im Teppich die Schraubenlöcher suchen zu müssen.
Dann nur Muttern mit Scheiben von oben drauf und fertig.


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,021 Hertha`s Pinte
7,929,113 Pier 18
3,739,675 Auf`m Keller
3,661,920 Musik-Empfehlungen
2,703,836 Neue Kfz-Steuer
2,645,820 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5