Ich habe einen Metabo BS14, 4 LI im Hobbyeinsatz. Seit bestimmt schon mehr als 10 Jahren. Das war seinerzeit das "Beste", das mein Lieblingsbaumarkt an klangvollem Markennamen hatte. Der Wechselakku steckt halt immer im Ladegerät.

Damit ließen sich bisher alle gestellten Aufgaben erledigen.
Heute würde ich mir auch was mit mehr Volt kaufen. Hab auch lange gedacht, ich würde längst mir genervt was neues gekauft haben wollen. Aber der tut's einfach.

Aus den Regalen ist Metabo aber vielfach verschwunden. Wie kam das eigentlich?

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 23/12/2019 20:20.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!