Moin Raphael,
gute Arbeit.
Ich würde noch eine Distanzhülse auf die M12er-Befestigungsschraube stecken - zwischen hinterer Lima-Befestigungslasche und dem Lima-Halter.
(Im letzten Bild - etwa in Höhe der Klemme, die die beiden Wasserrohre zum Ölfilter klemmt - sehe ich eine Lücke (ca. 19mm, wenn die verlinkten Lima-Zeichnungen stimmen.))
Die Lima kann zwar nicht weg cool - aber kann auch mit der M12er Schraube nicht richtig geklemmt werden (Gefahr, dass eine Alu-Lasche abbricht) und die Drehzahlschwingungen (auch ein 4-Takt-4-Zylinder läuft nicht rund grin) im Riementrieb sind fakt und reiben auf Dauer die Befestigungsbohrungen von innen auf - da hilft auch nicht der Halter für die Spannvorrichtung.

Zwischen Keilriemenmitte und innerer Halter-Auflagefläche ist 2mm Differenz (eine 62mm und eine 64mm Angabe) wie hast Du das gelöst? Kann man den Lima-Halter am Motor 2mm nach hinten setzen oder ist das eine andere Lichtmaschine?

Gruß
Benedikt

p.s. ich hab eine Zusatz-Lima auf´s Dach gebaut, die dreht auch wenn der Motor nicht läuft smile liefert ca. 30Ampere bei 14,4Volt - leider nur wenn die Sonne scheint frown