Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 9
B
Egg Benedict
Offline
Egg Benedict
B
Joined: Nov 2017
Posts: 371
Likes: 9
Original geschrieben von W&E
Benedict!!!! nono

Also: ich würde mich gleich einmal unters Auto legen und von vorne bis hinten den ganzen Antriebsstrang durchchecken. Das ist ganz einfach: an allen Lagerstellen und Kardangelenken fest rütteln und die Aufmerksamkeit auf fühlbares Spiel legen.

Weil: wenn das - hinter dem undichten Simmerring liegende - Lager verschleißbedingt zu viel Spiel hat, nützt der Wechsel des Simmerringes gar nichts!

Mahlzeit Wolfgang tired tired ,
das hier vorliegende Schadensbild an den Daily´s ab MK4 geht folgendermaßen herzustellen (insbesondere nachzulesen in Aussi-Foren (Aussi = Australien!)):
Schlammlöcher durchfahren und/oder Schlammpisten befahren ohne die Karre direkt im Anschluss untenrum an den "kritischen Stellen" nachzuschauen.
Folge: Vom Schlamm zugemodderte Achs-, Getriebe- und Verteilergetriebe-Entlüftungen und Kühlflächen - mit weiterer Folge, Gehäuse geraten unter Innendruck. Öle werden an den Simmerringen rausgedrückt. Mein Teilelieferant 40.10 (MK2) hatte einen in Polen(?) mit Silikon zugeschmierten Entlüftungsnippel an der Hinterachse, dafür im Ausgleich an der rechten Radnabe einen rausgedrückten Simmering. doh

Insbesondere die "divorced transfer cases" ("geschiedene Verteilergetriebe" cool) leiden erheblich heftiger darunter, das die äußeren Kühlrippen zugeschmoddert sind und mangels Aufmerksamkeit der Benutzer auch bleiben. Das kann einem angeflanschten VTG (MAN KAT 1) oder meinem 40.10 Borg-Warner VTG nicht passieren, da der Ölhaushalt mit dem Getrieböl oft eine gekühlte Einheit bildet (z.B. MAN KAT) oder der zuschaltbare Vorderradantrieb mit sinnvollerweise auch verbauten Freilaufnaben gar nicht mitdreht (40.10 Mk1 und 2). Letzteres ist daher ein Grund ein WM90-VTG (italienisches Militär, bzw. belgische Polizei) mit erhöhter Vorsicht zu betrachten.

Wenn noch kein "rüttel- und schüttelbares" Lagerspiel im VTG festzustellen ist, kann das Schadensbild noch gerade gut gegangen sein, wenn dort Spiel herrscht dann unbedingt das ganze Teil in den Schrott!
Denn von einem reparierten VTG, wenn nicht grundsätzlich alle Wellen (mit Verzahnung), alle Lager und alle Zahnräder erneuert wurden - unbedingt Finger weg!
Die wesentlichen VTG-Einzelteile - es bleibt ja nicht viel mehr wie die Gehäusehälften, ein bisschen Schaltungsmimik und evtl. ein paar Antriebsflansche - kosten ein Vielfaches eines komplett neuen VTG´s.
Das SCAM Dings wird doch so um die 6-7t€ liegen - daher sag ich: "Das wird teuer!" - gut, ich will mal nett sein: "Das kann teuer werden!".

Gruß
Benedikt

p.s. Finger weg von "durchreparierten", links und rechts überholten VTG´s: Beim Anfahren im ersten Gang liegt oftmals ein derart hohes Drehmoment an, welches die schon vorgeschädigten Zahnflanken weiter zermahlt. Heerscharen von Kollegen aus der Tribologie beschäftigen sich mit der Problematik. Man kann Fließfett einfüllen, aber das kühlt wieder schlechter usw. und so fort.

p.s.s. daher pampt man Getriebe, Verteilergetriebe und Achsantriebe auch nicht mit Unterbodenschutz zu - die freien Flächen dienen allesamt der Ölkühlung!!!

p.p.p.s. hohe Drehmomente fährt man im Gelände in den niedrigen Gängen, m.W. lehnt deshalb IVECO bei den aktuellen Daily-Modellen grundsätzlich Garantieansprüche ab bei Geländefahrten.






Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 12/01/2020 14:06.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2002
Posts: 2,466
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,466
Likes: 66
Erstens ist die Kristallkugel in Reparatur - solange kein Kundiger das VG aufmacht, bleiben wir im Reich der Spekulation.
Zweitens sind Simmerringe und ggf. aiuch die Lager recht bequem zu tauschen; die Verzahnung wird mit hoher Wahrscheinlichkeit jungfräulich sein. So viel Zahnsoiel, dass ich mit der Viskosität Schmierfilm "vortäuschen" muss, gibt es bei aktueller MAterialqualität eher nicht, wenn was passiert (Lagerrollen im Verzahnungseingriff usw. gibt es ausgebrochene Zahnflanken, keine Verdrückungen
Und drittens repariere ich das, was wirklich kaputt ist; ein komplettes VG notiert bei Iveco mit 12k netto

Und zu ein paar urban legends:
Das SCAM-VG ist signifikant anders als das Bremach-VG, und Iveco hat am SCAM-Grundentwurf auch dauernd weiterentwickeln lassen.
Hier handelt es sich um ein Fahrzeug, das die Aussies nie gesehen haben, die kamen zwei Generationen später dazu
Der VM ist um nix anders, die Schaltklaue sitzt "unten" am Ausgang... ein Lager lege ich still
Und etliche "siamesed" VG haben dennoch einen eigenen Ölkreislauf, weil andere Viskosität
Außerdem kann ich ein VG auch überfüllen, dann wirft es das Öl bei hoher Marschgeschindigkeit bei der Beläüftung raus.. ist hier nicht der Fall

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
Original geschrieben von PeterM
Iveco hat am SCAM-Grundentwurf auch dauernd weiterentwickeln lassen.

Peter

Na ja, einer der es wissen kann hat mir mal gesagt "verschlimmbessert" cool

Kleiner Tip am Threadstarter: obwohl dieses VG für ein versierter Getriebespezi kein grosses Problem darstellen sollte, wurde ich das lieber ausbauen(kann mann auch selbst mit geringe Schrauberkenntnisse), auf eine Palette packen und an Erich Christ schicken. Dann kannst du sicher sein das jemand daran arbeitet der weiss was er tut und die (auf jeden Fall ihm....) bekannte Schwachstellen prüfen und ggfs reparieren kann. Wenn du das Teil schon instandsetzt, dann richtig und so das du künftig erstmal ruhe hast.

Viel Efolg
Adriaan

Zuletzt bearbeitet von Adriaan; 13/01/2020 05:44.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,550
Likes: 62
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,550
Likes: 62
Original geschrieben von Adriaan
auf eine Palette packen und an Erich Christ schicken. Dann kannst du sicher sein das jemand daran arbeitet der weiss was er tut und die (auf jeden Fall ihm....) bekannte Schwachstellen prüfen und ggfs reparieren kann. Wenn du das Teil schon instandsetzt, dann richtig und so das du künftig erstmal ruhe hast.

Zustimm, dann ist nachher mindestens für ein paar Jahre störungsfreier Betrieb gesichert.
Wie geschrieben, das Teil ist ja schon etwas älter...

Allrad Christ ist günstig, kompetent und schnell. Zudem führt eh kein Weg an ihm vorbei, nur schon wegen Ersatzteilen die über simple Simmeringe hinaus gehen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Sep 2002
Posts: 2,466
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,466
Likes: 66
Bei Iveco gibt es die Teile alle, die Frage ist, ob eine panische Werkstatt nicht zuviel bestellt. Und wenn die nicht wissen, dass es ein Lager gibt, das ich bei offenem VG prinzipiell tausche, ist für Fortsetzung in der Wekstatt gesorgt.
Verschlimmbessert ist nicht richtig - der 8140 im SCAM hatte max. 320 Nm, das waren wirklich nicht mehr, und der F1C konservativ geschätzt 400 Nm aufwärts. Heißt: Bau' ein SCAM-Ersatzteil ein (geht auch von den Außenmaßen nur in den frühen Dailys) und es gibt Schrott...

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
Original geschrieben von ichbinsmal
Andere Bilder hätte ich gerne hochgeladen, ich darf aber max nur 97kb pro Bild hochschieben

Noch ein kleiner Tip am rande: für das Hochladen der Bilder das hier verwenden: https://picr.de/

Dann kannst du problemlos auch grossere Bilder hochladen.

Adriaan

Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Jun 2018
Posts: 388
Likes: 34
Original geschrieben von PeterM
Verschlimmbessert ist nicht richtig - der 8140 im SCAM hatte max. 320 Nm, das waren wirklich nicht mehr, und der F1C konservativ geschätzt 400 Nm aufwärts. Heißt: Bau' ein SCAM-Ersatzteil ein (geht auch von den Außenmaßen nur in den frühen Dailys) und es gibt Schrott...

Grüsse
Peter

Das ist klar und absolut korrekt. Der Daily hat ein ganz anderes VTG, notwendig durch den grossere Motor mit der damit einhergehende Leistungssteigerung. Scam hat das aber nicht federführend entwickelt, sagt mir einer der es wissen kann. Scam hat zb auch vorne Innenbelüftete Bremsscheiben, der Daily nicht. Auch da war scam nicht federführend.

Das Scam Getriebe verrichtet recht unauffällig seine Dienste, bei der Daily scheint das vor allem in Australien nicht immer der fall zu sein. Ob diese Horrorstory's auch alle so berechtigt sind kann ich nicht beurteilen.

Das was hier der Fall ist(wohl undichte Simmeringe) kann bei jeder Motor/Getriebe passieren, vor allem alterbedingt, das muss nicht an Iveco liegen.

Adriaan

Joined: Dec 2011
Posts: 998
Likes: 29
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 998
Likes: 29

Wenn man nicht provokant vergleicht, bekommt man ja von den Koryphäen keine erhellenden Informationen.

Also mit gleicher Bauweise bei Bremach und SCAM habe ich genaugenommen die Anordnung der Zwischengetriebe bezeichnet.
Beide über eine Kardanwelle vom Motor angetrieben, und dann genauso weiter zu den Achsen. Auch funktionieren beide mit Zahnradgetrieben (auf 3 Wellen).
Dagegen ist die VTG-Anordnung beim Old-Daily eine Kettenübersetzung direkt am Motorgetriebe angeflanscht (von Borg-Warner).

Und ja, intern hat SCAM ein Planetengetriebe verbaut, Bremach ein "normales" ?, (beim Splitgang sogar synchronisiert).
Meine Frage dazu: Bei Bremach gab es meines Wissens keine Änderungen am Verteilergetriebe aufgrund der höheren Motordrehmomente.
Was war der Grund für die notwendige Änderung beim SCAM Getriebe? War das generell knapper dimensioniert gewesen oder
gibt es prinzipbedingt bei Planetengetrieben Teile, die dabei erhöht belastet würden ? ich könnte mir da die kleinen Planetenräder vorstellen.

Gruß
Erich

Joined: Jun 2019
Posts: 30
I
Newbie
OP Offline
Newbie
I
Joined: Jun 2019
Posts: 30
Sieht gut aus, sind nur die Simmeringe
Austausch folgt
Danke an alle hier

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
pancho
pancho
Witten / Ruhrgebiet
Posts: 44
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,829,096 Hertha`s Pinte
7,465,357 Pier 18
3,525,719 Auf`m Keller
3,380,473 Musik-Empfehlungen
2,536,964 Neue Kfz-Steuer
2,367,062 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 164 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,263
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,078
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5