Guten Morgen,

nachdem eine Verschiffung des T-Rex aus unterschiedlichsten Gründen nicht darstellbar ist, bin ich für die Zeit von Anfang Juli bis Dezember auf der Suche nach einem zuverlässigen 4x4 Gefährt in Australien. Ich dachte an einen LC oder Patrol. Muss ja für 6 Wochen 4 Personen transportieren,
Derzeit ist noch geplant die Reise an der Ostküste (Sydney) zu starten. Grobe Route: Ostküste hoch zum Cap York mit „Sidebars“ Fraser Is, Bloomfield Track, Lakefield (NP) Road, (Cape Meiville NP eher nicht), Kutini-Payamu NP, The Tip (West evt. East). Dann zurück. Abkürzung Dixie Road nach Dunbar werden wir wohl auslassen (Alice Creek und Mitchell River Crossing evt. zu ungewiss?). Somit zurück nach Cairns und über Burke Development Road nach Normanton. Burktown und noch einige KM bis die 1. Seiten Straße nach Süden auf den Barkly Hwy führt. Von dort weiter bis Burke and Wills Roadhouse über „Gulf Savanna“ nach Cairns. Sicherlich werden wir noch einiges vor Ort kürzen da wir ex Sydney nur 6 Wochen Zeit für diesen Abschnitt haben.
Ab Cairns wird es grob über Alice Springs ins Kimberley nach Kalumburu gehen. Danach ist nur noch der Mt. Augustus NP eingeplant (Rest der West Küste schon bekannt). Ab hier wird es Richtung Süden und weiter Richtung Sydney auf einigen moderaten Tracks zurück gehen. Für diesen Teil stehen und noch 3 Monate zur Verfügung. Extreme Tracks werden wir alleine eher meiden (Canning Stock Route, Anne Breadell Hwy ...)
Fragen:
1) Hat jemand Erfahrungen mit einer echten 4x4 Leihfirma an der SO / Ostküste gemacht oder hat über Bekannte eine Empfehlung e.g. RedSands Campers, Station Adelaide (sind leider schon ausgebucht in der Zeit Juli / August) Vermutlich sind aber auch 5-6 Monate Miete finanziell nicht darstellbar?
2) Erfahrungen mit seriösen 4x4 Autohändlern an der SO / Ostküste? Es gibt wohl Händler die auch eine Rep. bzw. Bergung in ganz Australien via Versicherung gegen Aufpreis anbieten? Kennt jemand solche Service Anbieter in Australien? (vermutlich Versicherung bzw. Automobilclubs).
3) Bei Kauf eines Fahrzeugs müsste ich mich an der Ostküste auch noch um Zubehör kümmern (falls Fahrzeug noch nicht entsprechend ausgerüstet ist e.g. Dachzelt, Sandbleche, Kompressor...) Zusätzlich würde ich vorab auch noch einen großen Kundendienst durchführen lassen. Hätte da jemand Empfehlungen für eine Werkstätte?
Meine Planung hat erst vor kurzem gestartet (bin noch mit Marokko Trip beschäftigt). Leider läuft mir jetzt die Zeit davon da ich die Flüge in den nächsten 2 Wochen fixieren sollte. Mein Sohn und meine Frau fliegen ja am Ferienstart (Freitag) und Ende (Sonntag).
Jetzt bin ich mal gespannt wer mir hier weiterhelfen kann. Es ist ja keine klassische Anfrage. Viele Iveco und Bremach Besitzer waren ja mit dem eigenen Fahrzeug in Australien. Da gab und gibt es wohl andere Fragestellungen?
Danke, Roland