Hi,

Wir waren vor 10 Jahren auf Studentenbudget für 6 Monate in AUS, das nur für den Kontext. Wir waren stationär in Sydney mit diversen Exkursionen ins Umland und die Ostküste e entlang und haben uns einen Mitsubishi L300 4x4 gekauft. Damals ca 20 Jahre alt, von Locals gekauft (keine Reisekarre), hat gut funktioniert, für fast das selbe Geld am Ende wieder verkauft, war für uns genau das Richtige.

Zu 2) und 3) - in den großen Städten, v.a. Sydney, gibt es ein gigantisches Angebot an Reisefahrzeugen, die dort von Leuten wie dir und mir nach ihrem zeitlich begrenzten Abenteuer wieder an den Nächsten gebracht werden. Da findest du extrem viele heruntergerittene Kisten, aber sicher auch das eine oder Andere brauchbare Fahrzeug. Wir hatten beispielsweise mit einem LC Troopy geliebäugelt, den ich im Nachhinein vermutlich genommen hätte (ist einfach DAS Aussie-Abenteuerauto).

Es gibt regelrechte Auto-Basare, das Internet (damals Gumtree) und diverse Händler, die sich auf die Reisenden spezialisiert haben. Letztere versprechen auch gerne so umfassende Schutzbriefe, die sich für den typischen jungen Work&Traveler mit begrenztem Budget und begrenzten Schrauberkenntnissen super anhören. Obs dann in der Praxis was bringt... für uns hatte sich das zu gut angehört.

Wenn man antizyklisch ankommt und abreist hat man eine enorme Auswahl und sehr gute Preise, denke ich. Bei uns war es nicht so, aber wir hatten Zeit. Die wirst du eher nicht haben, deshalb musst du vermutlich die Geldkarte spielen. Ich bin sicher, dass es auch für diese Zielgruppe einen Markt gibt, auf dem man einen guten Geländewagen mit Campingzeug problemlos bekommt und notfalls für deutlich weniger wieder los wird. Terminliche Sicherheit hast du nur beim Mieten, bezahlst aber sicher auch dafür...

Gruss und viel spass (nimm ne Löschdecke mit)
Raphael



Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317