|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Hallo Urs,
noch mal vielen Dank für deine sehr ausführlichen Antworten auf meine Fragen. Das steigert unsere Vorfreude extrem. Wenn ich jetzt die Flüge gebucht habe muss ich mich aber erst mal auf die Marokko Reise vorbereiten. Da geht es ja schon in der 2. März Woche los. Am Bremach muß ich auch noch einige wichtige Änderungen durchführen (TÜV ...) und auch an den Feinheiten des Ausbaus sollte ich mal wieder arbeiten. Der Keller ist voll an Material das jetzt endlich seinen Ort der Bestimmung zugeführt werden sollte. Meine Frau würde mir es danken.
Kommen wir zurück nach Australien. Ich würde mir wohl einen gebrauchten 4x4 mit Dachzelt und Camping light (Kompressor Kühlschrank) anlachen wollen. Falls alte Reifen drauf wären würde ich wohl auf MT oder AT mit 285/75/R16? Updaten (oder kleiner wenn nicht verfügbar). Alle Öle und Filter würde ich wechseln und Fahrwerk überprüfen lassen. Somit ist man schon mal etwas sicherer unterwegs. Da mein Budget bei ca. 20-25k AU$ liegt sind meine Fahrzeuge sicherlich 250 bis 350k km gelaufen und nicht unter 10 bis 15 Jahre alt. Wenn gut gewartet (keine extremen 4x4 ... im Salzwasser...) dann sollte das auch kein Problem sein?! Das mit den Nummernschildern ... Strafen auf Autos und nicht auf Halter war mir bisher so nicht bewußt. Das Auto würde ich in Sydney an und verkaufen. Somit wäre es wohl gut ein Auto mit Nummernschild aus diesem Bundesstaat zu erwerben. In Sydney hätte ich verstanden, dass vor einem Verkauf eine entsprechende Überprüfung durch eine Organisation wie bei uns (TÜV?) durchgeführt sein muß. Diese Überprüfungen sollten an der Ostküste (Richtung Osten) sehr streng sein. Die Überprüfung hat eine Laufzeit von 1 Jahr. Somit müsste ich beim Kauf auf eine aktuelle Überprüfung fokussieren bzw. eine neue verlangen.
Ich bin mir nicht sicher ob Juli jetzt eine High Season für einen 4x4 Kauf ist ober eher eine Nebensaison? Letztendlich brauche ich ein technisch zuverlässiges Fahrzeug von einem „vertrauenswürdigen und ehrlichen“ Verkäufer – Geiz ist geil ist schön kann aber später die ganze Reise vermiesen. Nachdem dies wohl unsere letzte Reise nach Australien, wird wollen wir viel sehen / erleben (nur bedingt Kfz Werkstätten) und kein Geld mit Verkauf von Autos verdienen. Reisen kostet und somit bezahle ich auch gerne Permits, wenn diese einfach zu erhalten sind. Ich hasse Bürokratie und exakte und verbindliche Vorplanungen (z.B. 1 Jahr Voranmeldung für den Mount Blanco). Wenn man vor „Benutzung“ des Parks oder Tracks sein Bargeld in die Tonne schmeißen kann, dann bin ich der letzte wo schwarz fährt. Wenn aber x Procederes mit Limitationen vorhanden sind werde ich auch mal gerne zum Rebellen oder politisch korrekt „Grenzgänger“ (sollte man heute nicht mehr zu laut sagen). Solange man nicht stirbt gilt dann eher das Motto „no risk no fun“. Ich bin gerade dabei im Internet die Möglichkeiten der Online Buchung und Bezahlung zu prüfen. Vielleicht geht das ja einfacher als bei der DB?
Ich komme noch mal auf meine Frage zu deiner Alternative zum Kalumburu und Mitchell Plateau Abstecher (ex Gibb) zurück: Mt. Elizabeth Station und Walcott Inlet (Munja Track) finde ich noch. Scheint aber ein sehr abgelegenes Abenteuer zu sein? Leider finde ich Wren Gorge (Aboriginal Art) nicht? Wie viele KM ex Station ist die Gorge entfernt? Was spricht gegen Route nach Kalumburu (überlaufen, langweilig, ...)
Deine Beschreibung und Erfahrungen mit der CSR motivieren mich mal wieder. Vielleicht habe ich wirklich ein gutes Fahrzeug gefunden und ich finde noch eine Möglichkeit wo ich mich anschließen kann. Nice to have – hier würde ich kein Risiko eingehen wollen. Da gibt es sicherlich alternative Erlebnisse mit weniger Risiko. Neu ist für mich, dass man die Aboriginal Community nicht besuchen darf. Ich dachte da wäre eine Tankstelle und Werkstatt? In meinem Hema Führer steht da nichts von Verbot?! Noch mal vielen Dank für die vielen Infos. Wann geht es denn wieder zurück und von wo. Ab ca. 15. Juli sind wir in Sydney.
Gruß, Roland
PS Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher wie lange das einfache eVisum gültig ist. Ist das Touristen Visum ein volles Jahr gültig? Oder nur 3 Monate ab Einreise?
Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 18/01/2020 19:35.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
284
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|