Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Mark123 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Liebe Forumskollegen

bei meinem Motorumbau eines OM602.982 aus einem 124er PKW für meinen OM602.983 für meinen W461.336 stellen sich folgende Fragen bei Einspritzanlage/ Einspritzdüsen:

Einspritzanlage verbaut im 982er A6020707901, die alte vom 983er ist A6020708301: was passt, was sind die Unterschiede, welche sollte ich nehmen?

Düsenstöcke verbaut im 982er A0000101651 und A0000101551 , die alten vom 983er sind A0000104851 und A0000104751 (jeweils mit/ ohne Nadelhubgeber):
was passt, was sind die Unterschiede, welche sollte ich nehmen?

Hängen die Leistungsunterschiede PKW/G ggfs. von der Pumpe ab?

Ist meine Grundidee: durchgängig tauschen (also jeweils Pumpe und Düsen vom jeweiligen Baumuster) richtig? Kann es Konflikte geben mit dem MSG (da habe ich nur das alte aus dem 461er)? Gibt es Verbesserungsmassnahmen, die ich geschickterweise gleich mit erledige (Düsen prüfen ist klar..)?

Gruss
Mark

Zuletzt bearbeitet von Mark123; 29/01/2020 11:41.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Nimm mal Listen von Bosch oder einem nderen Aftermarketanbieter und vergleiche die Düseneinsätze und sieh zu dass Du rauskriegst wie gross der Kolbendurchmesser der Druckelemente in den Einspritzpumpen ist. Ich würde da keinerlei Unterschiede erwarten. (und ich finde auch keine, zumindest bei den Düsen, die Bosch Teilenummer ist die gleiche...) https://www.autoersatzteile.de/663326-bosch Ob die Pumpenelemente verschieden sind ist auch fraglich, ich denke die paar Pferdchen kommen vom Steuergerät.
Grüsse
Thomas

PS
Dein Spender heisst W210.


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Jan 2010
Posts: 41
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Jan 2010
Posts: 41
Ich denke die Düsen machen keinen Unterschied. Die Frage stellt sich eher ob das MSG vom 461 mit der Pumpe vom 210 zusammen passt?

sg, Patrick

Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
S
viermalvierer
Offline
viermalvierer
S
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
Nabend!

Den 290TD hat es im 124iger doch nie gegeben, der kam doch erst 1996 mit dem W210.

Pumpe und Düsen sind identisch.
Der 210er hat einen Luftmassenmesser, der 461 nicht.

Ölwanne, Lichtmaschine, Servopumpe sind anders.

Gruß
Sepp


GD290TD
461.336
Ez. 2001
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
S
viermalvierer
Offline
viermalvierer
S
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
Moin!

Habe mal bei meinem Reservemotor nachgeschaut, den habe ich ich aus einem 99iger E290TD gerupft.

Der hat die A6020707901 auf der Pumpe stehen.
Mein 461 G290TD hat die A6020708301 auf der Pumpe.

Ist interessant, wo da allerdings die Unterschiede sind!?

Gruß
Sepp


GD290TD
461.336
Ez. 2001
Joined: Feb 2005
Posts: 7,381
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,381
Likes: 56
Hallo,

nur weil die Sachnummern unterschiedlich sind, bedeutet es ja nicht dass die Einspritzpumpen nicht untereinander austauschbar sind.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 106
Moin,

bei Unsicherheiten und für Überholung würde ich z.B. von Rönn Young & Oldtimerersatzteile empfehlen.

Zuletzt bearbeitet von GSM; 30/01/2020 08:06.
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Mark123 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Danke- den habe ich gerade angesprochen.. :-)

Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Mark123 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357
Likes: 7
Inzwischen habe ich auch jemanden beim Bosch Dieselreparaturcenter erreicht:

Die Einspritzpumpen 602.982 PKW/602.983 G haben zwar unterschiedliche Nummern, sind aber kompatibel/ austauschbar
Die Original Düsenstöcke des 982er sind nicht mehr lieferbar, es können aber die Düsenstöcke/Düsen des 983er verbaut werden, sie sind kompatibel..

Hier noch mal die Nummern zusammengefasst, für "Problemnachfolger":

Einspritzanlage verbaut im 982er A6020707901, BOSCH 0460 415 991, die vom 983er ist A6020708301: Bosch Nr. 0460 415 922

Düsenstöcke verbaut im 982er A0000101651 (Bosch 0 432 193 768) und A0000101551 (Bosch 0 432 193 758) ,
die vom 983er sind A0000104851 (Bosch 0 432 193 637) und A0000104751 (Bosch 0 432 193 639) (jeweils mit/ ohne Nadelhubgeber)

Gruss
Mark

P.S.:
- Die Mehrleistung des 982 soll aus der höheren Motordrehzahl resultieren...
- Die Kombination Pumpe-MSG ist unkritisch (nicht codiert), kritisch ist nur MSG-Wegfahrsperre- d.h. bei Verwendung des 982er MSG die dazu passende Wegfahrsperre mit umbauen, bei Verwendung des eigenen 983er MSG unproblematisch

Zuletzt bearbeitet von Mark123; 31/01/2020 12:18.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 38
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,312 Hertha`s Pinte
7,979,906 Pier 18
3,763,415 Auf`m Keller
3,695,856 Musik-Empfehlungen
2,729,275 Neue Kfz-Steuer
2,682,810 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 233 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
Grais 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5