Urs,

EU weit dürfen Anhänger(Fahrzeugabhängig selbstverständlich) bis 3500 kg mit Auflaufbremse gefahren werden, erst darüber ist eine durchgehende Bremsanlage pflicht.

Natürlich sagt das erstmal nichts über die Fahrzeugbremsen, aber ich denke es ist auch dich klar, das du bergab mit 3.5 to die nicht richtig bremsen am haken, nicht nur mit der Scam/daily ganz schnell ein ganz grosses Problem hast, egal wie gut die Fzg Bremsen sind.

Was uns auf die Bremsleistung der Scam/Daily bringt: egal wie unsereiner das (subjektiv) sieht, die Bremsen haben das EU Zulassungsverfahren durchlaufen: EU-Homologationsnummer e3*71/320*98/12*1609*00 . Ergebnis: die Bremsen übertreffen die erforderliche Standards.

Ob diese EU Vorschriften jetzt das reale Bremsverhalten, die tatsächliche Fahrzeuggewichte usw, der oftmals nicht professionelle Nutzer ausreichend berücksichtigen, oder ob hier die Autoindustrie erfolgreich Lobbyarbeit betrieben hat um bei der Herstellung die Gewinne zu maximieren, steht auf ein anderes Blatt, hier aber nicht zur Diskussion.

Wenn schon, ist die EU für die vorgegebene Bremsleistungen im Zulassungsverfahren verantwortlich(oder in AUS deren Behörden). Uns als Fahrer-innen M/W/D bleibt nichts anders übrig damit umzugehen oder sich in das demokratische cool Prozess ein zu bringen und das zu ändern.

Ich habe selbst auch bei die angeblich schwer betroffene AUS Besitzer, nie gelesen das einer tatsächlich Iveco verklagt hat geschweige denn das Iveco so'n Prozess verloren hat. Kann das natürlich übersehen haben, lasse mich gerne besseres belehren.

Was das angeht bleibe ich bei meine Meinung das die grösste Problemquelle der rechte Fuss und dessen Steuerung vom Fahrer ist.

Adriaan