Original geschrieben von Mark123
Bei meinem 290TD kommt man da ran, ohne irgendwas anderes abzubauen..
Gruss
Mark

Bis auf das ganz kleine Bisschen weniger Power und Drehmoment (ca. -48% - bei gleichem Verbrauch gegen einen G320CDI), ist ein G290TD mit H-Kennzeichen, ohne U-Plakette und mit original Recarositzen eh allen anderen Autos weit überlegen. Ein Zylinder mehr, bei gleicher Technik wäre eben toll gewesen von denen damals. Wollten se abba nich....Zum Selbstinstandhalten das perfekte Auto.
Wem es reicht an Power, der sollte sich glücklich schätzen. Wenn er heute noch dort fahren darf, wo er fahren muss, und wenn die Kiste nach 19 bis 23 Jahren noch nicht zu braunem Staub geworden ist - dann erst recht.
Schrauben am 463ger auch mit V6 CDI kann man sich aber schon auch aneignen, das ist alles machbar und kein Hexenwerk. Für mich ist das immer noch der geilste OM im G, nicht nur wegen der 540 Nm, sondern auch wegen 463 € Steuer /Jahr dank Hubraumbesteuerung anstatt CO2 Besteuerung.
Mal sehen, wie lange noch....
Hilfe zum Schrauben haben wir hier und dank PC ja glücklicherweise genug....
So long, nachher gehts erstmal an den Kettenspanner.....

Zuletzt bearbeitet von Datburki; 11/02/2020 23:35.

G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.