Hallo,

Beide Motoren haben so ihre Vor und Nachteile.

Ich habe bei meinem 300D Kotflügelverbreiterungen, Leichtmetalfelgen und Spurverbreiterungen drauf (3cm pro Seite).
Ich war damit einige Male in der Sahara und auf wilden Pisten unterwegs, und mir ist nichts defekt geworden obwohl der G vollbepackt ~3,5t hat/hatte. Ich habe mit erhöhtem Radlagerverschleiß aufgrund der höheren Hebelwirkung gerechnet. Habe deshalb einmal vor einer langen Reise präventiv die Radlager gewechelt.

Der Motor ist sehr haltbar. Hatte noch nie ein Problem. Spritverbrauch ist bei 10-12liter. Auf der Autobahn bergauf können jenach Beladung keine 100km/h mehr erreicht werden. Stress beim Reisen mit voller Zuladung sollte keiner Auftauchen smile Meine Reisegeschwindigkeit war so 90-100km/h. Der Motor ist zwar schwach aber tüchtig smile

Der 280er hat gute Power, ist angenehm ruhig, und hat einen super Spruch wenn man ihm die Sporen gibt. In der Sahara ist der Spritverbrauch gern über 25Liter gegangen,