Hallo Matty,

bei der Seilwinde solltest du dir vielleicht erst mal mögliche Seilführung nach vorne, Seilfenster wo an der Front, Platzbedarf der Winde, Bedienung Seilfreilauf gedanklich durch den Kopf gehen lassen. Desweiteren ist aus meiner Sicht eine problemlose Seilaufwicklung zu bedenken, da du deswegen sicher nicht unter das Fahrzeug kriechen möchtest oder ein beschädigtes Seil riskierst.

zu den Anschlagpunkten: Schau dir mal den angegebenen Sicherheitsfaktor an, der beträgt 4, wenn ich es richtig interpretiere. Für horizontalen Zug wie bei Bergewinden (Bruchlast Seil in der Regel 2x Zugkraft Winde) werden meines Wissens Sicherheitsfaktor 2 genommen.

beste Grüße oldie