Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jul 2019
Posts: 76
Ferri Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2019
Posts: 76
Moin,

ich habe bei unserer 35-10 Doka von der Freiwilligen Feuerwehr das Stromaggregat welches über den Nebenantrieb vom Getriebe lief ausgebaut. Das Ganze war an einer Platte mit Gewindebolzen befestigt welche an den Rahmenquerträgern verschweißt ist, befestigt. Ist das eine originale Befestigungsvariante oder hat das der Feuerwehr-Aufbauer da "reingebraten" ? In den Teilekatalogen konnte ich nichts ähnliches finden. Wenn nicht original und Festigkeitstechnisch relevant, würde ich das gerne zu Gunsten des Gewichtes etwas "ausdünnen ;-)

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Was auch gegen Originalität spricht, ist das wirklich schmerzbefreite Einflexen des Rahmenuntergurtes um an die Befestigungsschraube für das Aggregat zu kommen ...:D

[Linked Image von up.picr.de]


Grüße

Tim

P.S. falls jemand Interesse an dem 220 / 380 V Aggregat + Nebenantrieb hat, gerne melden :-)

Zuletzt bearbeitet von Ferri; 04/03/2020 10:39.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
R
Suchtiger
Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
Hi,

Puh, das sieht nicht original aus in meinen Augen.

Wegen den Teilen schicke ich dir ne PM.

Gruss,
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo Tim,
ich denke die Halteplatte für das Aggregat kannst Du bedenkenlos heraustrennen.

Die ausgeschnittene Stelle am Rahmen würde ich auf jeden Fall fachgerecht schweissen, bzw von einer Fachwerkstatt schweissen lassen.
Ein Rahmenbruch bei stärkerer Belastung ist hier vorprogrammiert. Ein TÜV-Prüfer wenn die Stelle sieht ist er vermutlich nahe am Herzinfakt

Gruß,
Horst

Joined: Jul 2019
Posts: 76
Ferri Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2019
Posts: 76
Hallo Horst,

vielen Dank für deine Einschätzung. Dann werde ich die ausgeschnittene Stelle am Rahmen definitiv schweißen. Mann kommt dort auch noch einigermaßen gut ran um das sauber hinzubekommen denke ich. Die Diesel + Bremsleitungen verlaufen zwar genau dort, aber das kann man ja abschirmen.

Die haben die Halterung für das Aggregat sogar mit den Rahmen-Längsträgern verschweißt und damit die geschraubten Querträger "fest" mit den Längsträgern verbunden... Bin jetzt am überlegen ob ich die Halterung komplett raustrenne und die Schweißnähte runterschleife, sodass Rahmen und Querträger wieder möglichst original aussehen, oder alles so lasse, damit kein Prüfer bemängeln kann, dass am Rahmen rumgeflext wurde?
Ursprünglich wollte ich die Halterung nur etwas ausdünnen um Gewicht zu verlieren, die Gewindestäbe als Halterungen für mögliche spätere Anbauten aber belassen.

Grüße

Tim


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5