Bitter finde ich ja nach wie vor, daß einfach scheinbar keine echten Unterschiede zwischen den Baureihen gemacht werden. S-Klasse mal aussen vor, da hab ich ohne Verunfallung noch nie Rost gesehen. Aber die G-Klasse hätte sicher in dem Preissegment auch einen Sonderstatus bezüglich Verarbeitungsqualität und extra Korosionsschutz verdient. Man kann sich scheinbar aber ja nett ausruhen, denn die Mitbewerberhersteller sind ja auch nicht wirklich haltbarer mit ihrem Material....
Ich finde es alles traurig, wenn man von Nachhaltigkeit ausgehen möchte....

Selbst ein aktueller Unimog ist heute wohlmöglich für 5 Jahre gedacht, und dann weg damit......

Ich arbeite aber auch an anderen Autos, heute Subaru Forester MJ 2009 zB, das gilt als souverän und unzerstörbar, stimmt auch - aber der Kunststoff und die ganze Machart....da sind Welten dazwischen....und auch dort kommen jetzt die ersten Weh-Wehchen..........
Früher gab es was besseres fürs Geld, auch beim Stern. Ist leider so.
Aber Jammern bringt nix, wir sind denen ja leider eh ausgeliefert.
Alles billig, billig....
Trotzdem ist der G ja immer noch das schönste Auto, ist so....

Zuletzt bearbeitet von Datburki; 29/03/2020 01:06.

G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.