|
Joined: May 2002
Posts: 436
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 436 |
Hallo, in der Betriebsanleitung habe ich keine Angabe gefunden, wieviele Ah für die Batterie meines G (463.327, 300GD) werksmäßig vorgesehen sind. Falls jemand die Antwort kennt, wäre ich interessiert, wo man das nachlesen kann. Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013 Likes: 105 |
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Ich empfehle immer >100Ah. Hat man ein für alle mal Ruhe mit.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 436
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 436 |
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde eine 100Ah Batterie nehmen. Aber meine weitere Frage, wo steht das, ist noch offen. So was müßte doch vom Werk irgendwo vermerkt sein.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2010
Posts: 403 Likes: 3 |
Die Batterie für dein Auto findet man im EPC. Es sind zum genannten Baumuster 6 unterschiedliche Ersatzteilnummern mit Zusatz-Info hinterlegt. Wie o. g. zuerst war es eine 12V/74Ah und die letzte Ersatzteilnummer ist eine 12V/100Ah.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 436
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 436 |
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
mal eine Anmerkung, eine Batterie mit großer Kapazität, ist wie ein hoher Kreditrahmen, beiden gemein ist, das man Nachfüllen muss.
Will sagen wenn eine hohe Batteriekapazität dann braucht man ggf. auch einen großen Generator.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
aber nur, wenn man auch mehr verbraucht- wenn die das erste Mal voll ist lädst Du genauso viel nach wie bei einer kleinen... Ich habe eine 110 Ah eingebaut, weil ich die gerade noch übrig hatte- erwartungsgemäss 0 Problem Gruss Mark
Zuletzt bearbeitet von Mark123; 29/03/2020 22:45.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Hallo,
mal eine Anmerkung, eine Batterie mit großer Kapazität, ist wie ein hoher Kreditrahmen, beiden gemein ist, das man Nachfüllen muss.
Will sagen wenn eine hohe Batteriekapazität dann braucht man ggf. auch einen großen Generator.
Gruß Thomas Deshalb habe ich ja wie von dir schon mal empfohlen ja auch einen großen Generator eingebaut. Damit läuft das alles sehr solide und muckt auch nicht im Winter.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Thomas, mal eine Anmerkung, eine Batterie mit großer Kapazität, ist wie ein hoher Kreditrahmen, beiden gemein ist, das man Nachfüllen muss.
Will sagen wenn eine hohe Batteriekapazität dann braucht man ggf. auch einen großen Generator. im Unimog U2010/401/411 ist eine 19A Lichtmaschine verbaut, original war eine 90Ah Batterie drin. Die gibt es so nicht mehr, daher fahren alle mir bekannten kleinen Unimogs min min. 110Ah-Batterien, meistens auch mehr. Du bist dran 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
wilfried
Am Main - km 18 (vor Mainz) rechtsseitig
Posts: 341
Joined: August 2002
|
|
1 members (user108),
306
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|