Update:
Ich habe jetzt zumindest in eine Reifendruck-Ãœberwachungsanlage investiert, bestehed aus 4 Druck- und Temperatursensoren mit Transponder und einer akkubetriebenen Auswerteeinheit mit Anzeige von Druck und Temperatur für jedes Rad. Den Preis traue ich mich fast nicht hinzuschreiben: 26,--Eusen (Nein, nicht 260!)

Bis jetzt habe ich folgende Erfahrungen damit gemacht (die Erwartungen waren entsprechend hoch wie der Preis)

Die angezeigten Temperaturen differieren um bis zu 3 Grad, wenn die Anzeige morgens nach einer windstillen Nacht vor Sonnenaufgang - wenn also alle Reifen die selbe Temperatur haben sollten - abgelesen wird. Druckunterschiede von 0,1 - 0,3 bar können anhand von "Hand auflegen" zumindest tendenziell veirifiziert werden.

Was noch aufällt: Die angezeigte Reifentemperatur hinkt der wirklichen hinterher, je schneller die Fahrt desto mehr - ist aber auch verständliich, da der Transponder ja außen statt der Ventilkappe montiert und damit "gebläsegekühlt" wird...

Resumee: Zumindest habe ich jetzt einen Warner an Bord, der mir Ãœberhitzung / Druckverlust während der Fahrt anzeigt, wobei die Ungenauigkeit eigentlich scheißegal ist, wenn der Druckunterschied ein bar oder mehr ist bei einem schleichenden Reifenschaden.

Phänomenal sind die Preise, die für China-Importe mittlerweile aufgerufen werden.

Kurzes off-Topic: Eine Hose, die mir sehr praktisch erschien, sollte 69,-- kosten, kurz darauf 15,-- und nicht viel später 3,-- !!! (allerdings nur bei Abnahme von 50 Stück)

Es grüßt: zwar nicht Druck-geregelter, aber zumindest -überwachter
Wolfgang


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]