Die ist genauso stabil wie die WAECO CF35, hat den gleichen Kompressor und zudem einen Thermostaten der sich in 1°C Schritten einstellen lässt. Bei den WAECO mit digitalem Thermostaten sind die Temperaturen bisher nur in größeren Schritten einstellbar.
Die Leistung ist bis auf einige Kleinigkeiten zugunsten Kissmann bei beiden Geräten identisch, die Verarbeitungsqualität ist gleich.
Kissmann soll aber die beim BDF35 Kompressor mit Digitalsteuerung wohl häufiger auftretenden Elektronikprobleme in den Griff bekommen haben. WAECO tauscht diese Elektronik wohl auf Kulanz auch nach der Garantiezeit aus, bei Kissmann hält sie inzwischen durch.
Zudem ist Kissmann in EU der einzige Hersteller von Verdampferplatten. WAECO hat bisher die Verdampfer die sie nicht in Fernost eingekauft haben bei Kissmann bezogen (ob das noch gültig ist kann ich momentan nicht so genau sagen).
In Europa ist Kissmann der einzige Verdampferhersteller.
Übrigens, die jenigen die ein Indel Gerät im LKW oder im Boot oder wo auch immer haben, fahren letztendlich auch mit Kissmann.
Axel