Hallo Igecco

Wenn die originalen Stehbolzen etwas länger wären, könnte man auch nur eine Scheibe mit Durchgangsbohrungen für die Stehbolzen dazwischenlegen. So sind aber nur 5mm drin.

Bei einer wirklichen Spurverbreiterung, wie von dir beschrieben, müssten dann aber die originalen Radmuttern in der Verbreiterungsscheibe versenkt werden. Sonst liegt die Felge ja nicht mehr plan auf. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Bei unseren hohen Radmuttern müsste die Scheibe dann schon etwa eine Stärke von 60mm haben. Oder man könnte flachere Muttern zur Befestigung der Verbreiterungsscheibe verwenden. Festigkeit ???

Nach meinem Gefühl sollten aber 20-30mm pro Seite ausreichen, um etwas zusätzlichen Freiraum gegen die Radaufhängung zu erreichen. Mehr bringt dann wieder Probleme mit seitlich vorstehenden Reifen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />


Gruss Reto