Original geschrieben von Option Exit
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo Richard,

ich habe genau das als Kritikpunkt der Bremse des G55 Kompressors gelesen, es ist aus meiner Sicht konstruktiv bedingt.

Da es sich um eine Schwimmsattelbremse handelt, lohnt sich eine Überprüfung der Führungsbolzen, ggf. ist dort übermäßiges Spiel vorhanden.
Auch der Zustand von Scheiben und Klötzern kann einen Einfluß haben.

Ich habe dieses Thema auch in meinem G, das ist halt der Nachteil der Umrüstung auf die Kompressorbremse.

Gruß
Thomas

Logisch wäre ja eine bessere Bremse, bei mehr Leistung,... Wie bremst denn der normale G500? Sind die Scheiben vom Durchmesser identisch?

Scheiben und Beläge sind ca 10tkm alt.

Ist etwas aus dem Mercedes Regal plug n play umbaubar? Kenne es vom 203 und 204 dass dort größere Bremsen aus der MB Palette simpel eingebaut werden können.


Lg

Hallo,

da der Reibringdurchmesser der Kompressorbremse 463270 größer ist als bei 463241 u.a., ist auch das Bremsmoment größer .

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen